Mönchengladbacherin kandidiert Ex-Grüne Mona Aranea will in den Bundestag

Mönchengladbach · Der Stadtverband der Basisdemokratischen Partei Deutschland (kurz: Die Basis) hat Mona Aranea als Direktkandidatin im Wahlkreis Mönchengladbach für die kommende Bundestagswahl aufgestellt.

 Die Ex-Grüne Mona Aranea Guillen kandidiert nun für die Partei „Die Basis“.

Die Ex-Grüne Mona Aranea Guillen kandidiert nun für die Partei „Die Basis“.

Foto: Rick, Markus (rick)/Markus Rick (rick)

Die Mitgliederversammlung wählte Mona Aranea außerdem zur neuen Vorsitzenden des Stadtverbandes. Aranea war bis vor kurzem Mitglied der Grünen und ist aktuell fraktionslose Bürgervertreterin in der Bezirksvertretung Mönchengladbach-Ost. Umstritten ist die promovierte Soziologin, weil sie als Rednerin bei den regelmäßigen „Sonntagsspaziergängen“ auftritt, bei denen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen demonstriert wird.

Der neu gewählte Vorstand der Partei „Die Basis“ besteht aus vier Frauen. Neben der Vorsitzenden Mona Aranea, der stellvertretenden Vorsitzenden Sabrina Schmitz (48, Neuwerk), der Schatzmeisterin Bettina Esquerdo (36, Giesenkirchen) und der Pressesprecherin Petra Ackers-von Thenen (54, Giesenkirchen). Auch Sabrina Schmitz ist bekannt als Teilnehmerin des sonntäglichen Demonstrationszug „MG Demo“.

„Die Basis“ ist eine Kleinstpartei, die Mitte 2020 im Umfeld der Proteste gegen die Corona-Schutzmaßnahmen in Deutschland gegründet wurde.

Aranea sagt, die Basis stehe für eine Versachlichung und Demokratisierung politischer Entscheidungen: „Wir brauchen dringend eine Normalisierung der politischen Debatte um die Corona-Schutzmaßnahmen und die Berücksichtigung verschiedener Meinungen und Interessen. Parteien sind ein anerkanntes Mittel der demokratischen Meinungs- und Willensbildung.“

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort