Ehrenurkunde für Mönchengladbacherin Einsatz mit Herz für Obdachlose – Diakonie ehrt Manuela Brülls

Mönchengladbach · Für ihre langjährige Tätigkeit wurde Manuela Brülls nun als Dankeszeichen und Wertschätzung ihrer Treue das Kronenkreuz in Gold der Diakonie verliehen.

  Manuela Brülls (2.v.r.) wurde für ihr Engagement ausgezeichnet.

Manuela Brülls (2.v.r.) wurde für ihr Engagement ausgezeichnet.

Foto: Diakonisches Werk

Manuela Brülls ist seit einem Vierteljahrhundert für die Gäste des Café Pflaster an der Brucknerallee im Einsatz. Als examinierte Krankenschwester kümmert sie sich um die Belange von Menschen, die wohnungslos sind oder denen Obdachlosigkeit droht, die an Suchterkrankungen leiden oder psychisch auffällig sind. Sie versorgt sie und steht mit ihnen in regelmäßigem Kontakt. Für ihre langjährige Tätigkeit wurde Manuela Brülls nun als Zeichen des Dankes und Wertschätzung ihrer Treue das Kronenkreuz in Gold der Diakonie verliehen.

Brosche und Ehrenurkunde erhielt die 59-Jährige von Pfarrer Herbert Schimanski, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates des Diakonischen Werks. „Ich danke Ihnen für Ihren professionellen Einsatz, für Ihre Leidenschaft, mit der Sie Ihren Beruf ausüben, und für Ihre Herzenswärme. Sie helfen Menschen aus einer Nächstenliebe heraus, die ohne Aufsehen um Ihre eigene Person auskommt“, so Schimanski bei der Übergabe.

Manuela Brülls sagte in ihrer Dankesrede, dass es ganz untypisch für sie sei, 25 Jahre demselben Arbeitgeber verpflichtet zu sein und gab dazu gleich eine Erklärung ab: „Ich empfinde es als wertvoll, nette Kollegen zu haben, mit denen man mehr Zeit verbringt als mit der eigenen Familie.“ Manuela Brülls und ihre Zwillingsschwester Gabi Brülls, die in der Flüchtlingshilfe der Diakonie arbeitet, sind die Töchter von Borussia-Legende Albert Brülls.

Acht Jahre spielte er für den Verein, 25 Länderspiele absolvierte er zudem für die deutsche Nationalmannschaft. „Wir erinnern uns an Wembley 1966. Ihr Vater war verletzt, konnte also nicht zum Finale England gegen Deutschland aufgestellt werden“, sagt Schimanski. „Sonst hätten wir das Spiel auch gewonnen“, kontert Manuela Brülls.

Neben ihrer Arbeit bei der Diakonie setzen sich Manuela und Gabi Brülls auch stark für die christliche Gemeinschaft Sant‘Egidio in Mönchengladbach ein. Die internationale, ehrenamtliche Bewegung hat sich dem Dienst an den Armen als gelebtes Evangelium verschrieben.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort