Jahreswechsel in Mönchengladbach Dürfen wir Silvester wieder böllern?
Mönchengladbach · Zwei Jahre lang durften Silvesterraketen nicht verkauft werden, und in der Stadt gab es Zonen, in denen keine Raketen gezündet werden durften. Was man zum Jahreswechsel wissen sollte.

Ein Feuerwerk zu Silvester: Wo ist es 2022 erlaubt?
Foto: dpa/Lars KlemmerRuhig verlief der Jahreswechsel 2020/21. Wegen der Corona-Pandemie hatte es ein bundesweites Verkaufsverbot von Böllern und Raketen gegeben. Und Mönchengladbach gehörte zu den Städten in Nordrhein-Westfalen, die an publikumsträchtigen Plätzen ein Böllerverbot verhängte. Und so war es auch im Jahr zuvor. In den Innenstädten von Mönchengladbach und Rheydt sowie in den Ortskernen von Rheindahlen, Odenkirchen und Wickrath wurden vor Silvester Schilder mit durchgestrichenen Raketen aufgehangen. Bei Verstößen gegen das Feuerwerksverbot drohte ein Bußgeld von 250 Euro. Wer illegale Böller zündete, wurde noch härter bestraft. Denn dabei handelt es sich um eine Straftat.