Vorfall in Mönchengladbach 14-jähriger Fußballspieler schwer verletzt – Staatsschutz ermittelt

Mönchengladbach · Ein Junge mit Migrationshintergrund soll während des Spiels der B-Jugend körperlich angegangen worden sein. Auch seien rassistische Äußerungen gefallen. Der 14-Jährige musste intensivmedizinisch behandelt werden. Er ist noch immer nicht vernehmungsfähig.

Wegen des im Raum stehenden ausländerfeindlichen Hintergrundes ermittelt der Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach.

Wegen des im Raum stehenden ausländerfeindlichen Hintergrundes ermittelt der Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach.

Foto: dpa/Rolf Vennenbernd

Ein 14-jähriger Junge aus Mönchengladbach mit Migrationshintergrund ist am Sonntag, 17. September, bei einem Fußballspiel der B-Jugend zwischen dem SV Lürrip und den Sportfreunden Neersbroich in Mönchengladbach-Uedding schwer verletzt worden und kam zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Das teilte die Polizei am Dienstag, 26. September, mit.

Am Donnerstagnachmittag, 21. September, hatte die Mutter des 14-Jährigen, der für den Lürriper Verein auf dem Platz stand, bei der Mönchengladbacher Polizei Strafanzeige wegen Körperverletzung erstattet.

Während des Fußballspieles soll eine aufgeheizte und aggressive Stimmung geherrscht haben. Es seien rassistische, ausländerfeindliche Äußerungen auch in Richtung ihres Sohnes gefallen. Gegen 11.40 Uhr habe es im Fußballspiel eine Situation gegeben, bei der zwei gegnerische Fußballspieler während des Ballspieles auf ihren Sohn körperlich eingewirkt hätten. Ihr Sohn sei geschubst worden und habe einen Ellenbogenstoß gegen den Brustkorb bekommen. Unter Luftnot sei er schließlich zu Boden gefallen, und ein Rettungswagen sei angefordert worden. Dieser brachte ihn zunächst in ein Mönchengladbacher Krankenhaus. Von dort aus kam er zur weiteren intensivmedizinischen Behandlung in ein Krefelder Krankenhaus.

Wegen des im Raum stehenden ausländerfeindlichen Hintergrundes bei der möglicherweise vorsätzlichen Körperverletzung hat eine Kommission beim Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach die Ermittlungen aufgenommen.

Bei den am Anfang stehenden Ermittlungen geht es darum, die gesamten Abläufe beim Fußballspiel herauszuarbeiten und insbesondere zu ermitteln, ob die Körperverletzung des 14-Jährigen im Rahmen eines Foulspieles geschah oder ob sie vorsätzlich und mutwillig begangen wurde. Die Ermittlungen erstrecken sich auch darauf, herauszufinden, wer welche ausländerfeindlichen Äußerungen von sich gab und ob diese im unmittelbarem Zusammenhang mit der Körperverletzung zum Nachteil des 14-Jährigen stehen.

Der 14-Jährige befindet sich laut Polizei nach wie vor zur stationären Behandlung im Krankenhaus. Er ist zwar ansprechbar, ist bislang aber noch nicht vernehmungsfähig gewesen.

Anm. d. Red. In einer ersten Version des Artikels waren die Namen der Vereine sowie die Vereinszugehörigkeit der mutmaßlich Beteiligten der Polizeimeldung folgend nicht korrekt oder unpräzise genannt. Wir haben das nachträglich verbessert.

(gap)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort