Mönchengladbach Michael Preiser ist neuer Chordirektor am Theater
Mönchengladbach · Stücke im Spielplan pflegen und neue Stücke einstudieren: Wenn Michael Preiser seine Aufgabe als Chordirektor auf den Punkt bringt, klingt das verblüffend einfach. Eine Täuschung, denn dahinter verbirgt sich "ein 120-Prozent-Job", wie der ausgebildete Konzertpianist und Dirigent lachend ergänzt. Der Musiker hat die Leitung des Opernchors von Maria Benyumova übernommen, die zum ersten Mal Mutter wird und in Elternzeit geht. Als Chordirektor ist Michael Preiser zusätzlich für den Extrachor der Bühnen und den Niederrheinischen Konzertchor verantwortlich - das bedeutet jede Menge Proben nicht nur für zahlreiche Opern, sondern auch für zwei Chorkonzerte und Extra-Programme.
Seine eigentliche Arbeit als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung, die er seit 2010 ausübt, hat Michael Preiser deshalb erst einmal auf Eis gelegt. Dafür konnte das Theater Yorgos Ziavras vom Opernstudio Niederrhein verpflichten.
Die Arbeit mit dem Theaterchor bedeutet: Einstudierung neuer Opern und die Auffrischung von bekannten Stücken. Um einschätzen zu können, welche Stellen noch etwas Feinschliff brauchen, sitzt er in vielen Vorstellungen und hört genau hin. Dass er bei seiner Arbeit oft zwischen den musikalischen Stilen und Epochen springen muss, stört ihn nicht. Im Gegenteil: "Das ist voll mein Ding", sagt er. "Ich muss für jeden Stil den richtigen Zugang und Klang finden, den Chorsängern die richtigen Impulse geben." Wichtig sei ihm, die Wechselbeziehung zwischen Klang und Sprache herauszuarbeiten. "Es ist faszinierend, wie durch Puls und Rhythmus der Sprache die Musik gestaltet werden kann - das macht sie lebendig." In der nächsten Spielzeit kommen mit "Lohengrin", "Orpheus und Eurydike" und "Nabucco" gleich drei Opern auf die Bühne, in denen die Chöre besonders gefordert sind. Außerdem freut sich Michael Preiser auf die Fortsetzung seiner Liederabendreihe "Lied-Gut", die er 2016/17 begonnen hat, und die vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Da er von Maria Benyumova auch die Rolle des Kapellmeisters übernommen hat, steht Preiser in einigen Opernproduktionen selbst am Pult, so dirigiert er unter anderem "Orpheus und Eurydike" und "Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte".
Nach der Sommerpause geht es bald in die Zielgerade bei den Proben mit dem Niederrheinischen Konzertchor. Am 14. und 15. November wird Preiser das erste Chorkonzert der Saison dirigieren. Auf dem Programm stehen Mozarts Sakramentslitanei in Es-Dur und Bruckners 1. Messe in d-Moll.