Mönchengladbach Markthalle auf dem "Kapu" wird heiß diskutiert
Mönchengladbach · Ein Facebook-Post des Linken-Fraktionschefs Torben Schultz zur RP-Berichterstattung über die geplante Markthalle auf dem Kapuzinerplatz hat vielfältige Diskussionen ausgelöst - und gezeigt, dass das Thema eines ist, das die Gladbacher bewegt. Schultz hatte argumentiert, dass nach dem Minto nun weitere zusätzliche Verkaufsfläche geschaffen werde, die dann anderswo abgebaut werden müsste. Der Konsum sei begrenzt; andernorts müssten unweigerlich Umsatzeinbußen die Folge sein.
Viele der Diskussionsteilnehmer sehen die Markthalle trotzdem als Bereicherung. "Von allen Ideen, die in MG so rumschwirren, finde ich die Markthalle nicht die schlechteste", schreibt Christine Lohr. "Denn in MG gibt es schlechterdings nirgendwo eine vernünftige Feinkostabteilung. Der Wochenmarkt in Rheydt ist zwar sehr toll, aber an den anderen Wochentagen schaut man unter Umständen ins Leere." Rene Daners findet: "Wer weiß, ob nicht gerade diese Markthalle und damit eine Aufwertung des Kapuzinerplatzes nicht auch mit der Ansiedlung von hochwertigen Restaurants und Cafés in den kleinen Gassen einhergeht." Johannes Jansen sagt: "Gladbach war immer ein Marktort, in dem die Erzeugnisse der Umgebung verkauft wurden (...) Mit einem Umland, das (trotz wuchernder grauer Kästen) immer noch eine überwiegend regionale Versorgung erlauben würde, wäre es durchaus zukunftstauglich, diesen Aspekt auszubauen. Eigentlich ein Imageträger." Susanne Winter schreibt: "Ich würde eine Markthalle begrüßen, da ich gerne regional und saisonal einkaufe, und das nicht nur samstags. Des Weiteren begrüße ich eine Belebung des Kapuzinerplatzes." Facebook-Nutzer Rüdiger Bob Wolff merkt an, dass es "nach dem bedauernswerten Abriss von Café Heinemann auf dem Theatervorplatz kein gediegenes Straßencafé mehr in MG" mehr gebe.
"Ich würde mich freuen, wenn der tägliche Bedarf Brot zukünftig in einer attraktiven Markthalle am Kapuzinerplatz gedeckt werden würde anstatt an der SB-Station im Supermarkt", sagt Marius Müller. "Das Markthallen-Angebot ist eine Ergänzung und findet im Minto einfach (fast) nicht statt", sagt Jan Cremer. Übrigens: Baudezernent Gregor Bonin, auf die Leerstands-Thematik angesprochen, sagt: "Die Markthalle ist ein Angebot, das - im Verbund mit anderen Maßnahmen - dazu animieren wird, den Leerstand im Umfeld zu verringern."