Erinnerungen aus fast 70 Jahren Sankt Martin
-
Erinnerungen aus fast 70 Jahren Sankt Martin
Foto: Ursula Eicker Corona verhindert dieses Jahr zwar die Martinsumzüge. Das ist aber kein Grund, das Fest nicht trotzdem zu feiern. Viele Leser sind daher unserem Aufruf gefolgt und haben uns ihre schönsten Erinnerungen und aktuellen Dekorationen zu Sankt Martin geschickt. „Ich hoffe, damit kommt ein bisschen Stimmung auf“, schreibt eine Leserin. Das schaffen die Bilder auf jeden Fall.
Das Bild zeigt Ursula Eickers Tochter Sabine mit Laterne aus dem Jahr 1966. „Sie konnte damals noch nicht sprechen, schmetterte dafür aber ‚Loop Möller loop’ umso lauter.“
-
Erinnerungen aus fast 70 Jahren Sankt Martin
Foto: Margret Kohlen Margret Kohlen aus Wegberg-Beeck bastelte diese Laterne mit ihren Kindern vor 40 Jahren. Noch heute steht sie zu Sankt Martin vor dem Hauseingang.
-
Erinnerungen aus fast 70 Jahren Sankt Martin
Foto: Angelika Schürings Für ein wenig Stimmung zu Sankt Martin in Sasserath wurden gebastelte Laternen einiger Kinder gesammelt und in den Fenstern der „Alten Schule“ am Dorfplatz aufgehangen. Das Foto stammt von Angelika Schürings.
-
Erinnerungen aus fast 70 Jahren Sankt Martin
Foto: Petra Wolters Petra Wolters zeigt Aufnahmen vom Martinsfest im Jahr 1977 in Gerkerath/Rheindahlen. Der damalige Sankt Martin Peter Klinken teilt die Tüten in der ehemaligen Gaststätte „Fischermanns“ aus.
-
Erinnerungen aus fast 70 Jahren Sankt Martin
Foto: Helmy Stähler Helmy Stähler schickte uns Fotos von Sankt Martin aus den 1950ern Jahren. Er habe sich immer auf den „obligatorischen Weggemann“ gefreut.
-
Erinnerungen aus fast 70 Jahren Sankt Martin
Foto: Denise Kutzki Denise Kutzki besuchte mit ihren beiden Kindern den Martinsumzug 2019 von Schaffrath.
-
Erinnerungen aus fast 70 Jahren Sankt Martin
Foto: Sonja Brand Auch ohne Umzug kann man es sich zu Sankt Martin schön machen. Im Wohnzimmer der Familie Brand ist alles festlich geschmückt. „Unsere 4 jährige Tochter hat fleißig geholfen“, schreibt Sonja Brand.
-
Erinnerungen aus fast 70 Jahren Sankt Martin
Foto: Petra Schaefer Petra Schaefer hat uns ein Foto von ihrem Vater geschickt, der 30 Jahre lang Sankt Martin für die Grundschule Wickrath, den Kindergarten am Schlossacker und die Pfarre Herz Jesu Wickrathhahn war. Das Bild stammt aus dem Jahr 2001, dem letzten Jahr, in dem er als St. Martin durch Wickrath geritten ist.
-
Erinnerungen aus fast 70 Jahren Sankt Martin
Foto: Dominique Müllejans. Da Sankt Martin dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfindet, hat die St. Antonius Nachbarschaft ihre Kapelle mit selbstgebastelten Laternen geschmückt. „Diese erfreuen nun alle vorbeilaufenden großen wie kleinen Leute“, schreibt Dominique Müllejans aus Korschenbroich.
-
Erinnerungen aus fast 70 Jahren Sankt Martin
Foto: Denise Röders Vom großen Martinsumzug in der Stadt aus dem Jahr 1998 stammen die Bilder, die uns Denise Röders schickte. Aufgenommen wurden die Bilder damals in Höhe des Kaufhofes.
-
Erinnerungen aus fast 70 Jahren Sankt Martin
Foto: Peter Körner Der Schwiegervater von Peter Körner war viele Jahre lang der Sankt Martin im Ortsteil Hardt. Das Bild zeigt Heinrich Heyer beim Martinsumzug im Jahr 1971.
-