So bleibt die Motivation hoch Tipps von Lauf-Experten gegen den inneren Schweinehund

Serie | Mönchengladbach · Auch erfahrenen Läufern fehlt manchmal die Motivation zum Training. Doch was hilft dann? Wir haben die Lauf-Prominenz aus Mönchengladbach nach Motivationstipps gefragt. Hier erklären Olympia-Teilnehmerinnen, ein Ironman und eine Duathlon-WM-Dritte, wie Läufer sich aufraffen und dranbleiben.

 Duathlon besteht aus den Disziplinen Laufen und Radfahren. 2021 holte Laura Laermann bei der Kurzstrecken-WM die Bronzemedaille.

Duathlon besteht aus den Disziplinen Laufen und Radfahren. 2021 holte Laura Laermann bei der Kurzstrecken-WM die Bronzemedaille.

Foto: Philipp Buron

Sonja Oberem, 1996 in Atlanta und 2000 in Sydney Olympia-Teilnehmerin im Marathon

Läuferin Sonja Oberem und die Startnummer für den Marathon bei ihren zweiten Olympischen Spielen im Jahr 2000 im australischen Sidney.

Läuferin Sonja Oberem und die Startnummer für den Marathon bei ihren zweiten Olympischen Spielen im Jahr 2000 im australischen Sidney.

Foto: bauch, jana (jaba)

Melanie Kraus, 2008 in Peking Olympia-Teilnehmerin im Marathon

Melanie Kraus ist 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking im Marathon angetreten und lief in 2:35:17 Stunden als 38. über die Ziellinie.

Melanie Kraus ist 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking im Marathon angetreten und lief in 2:35:17 Stunden als 38. über die Ziellinie.

Foto: dpa/A3542 Karl-Josef Hildenbrand

Niklas Ackermann, Triathlet, 2021 ersten Ironman in Vichy absolviert

Seinen ersten Ironman absolvierte Triathlet und Extremsportler Niklas Ackermann 2021 im französischen Vichy.

Seinen ersten Ironman absolvierte Triathlet und Extremsportler Niklas Ackermann 2021 im französischen Vichy.

Foto: Niklas Ackermann

Laura Laermann, 2021 auf Platz drei der Duathlon-Kurzstrecken-WM

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema