Quatsch Comedy Club zieht nach Mönchengladbach „Die Comedians sind heiß wie Frittenfett“
Eicken · Am 21. August stellt sich das TiG als neue Quatsch Comedy-Dependance vor. Thomas Hermanns verspricht, mit dem Format die besten Comedians nach Eicken zu holen.
Das „Q“ als Erkennungszeichen des Quatsch Comedy Clubs prangt seit Monaten an der Außenwand des TiG-Gebäudes. Nun soll der Umzug von Düsseldorf nach Mönchengladbach als neue Dependance mit der Live-Show am 21. August auch künstlerisch vollzogen werden. Tags zuvor findet die geschlossene Premiere statt.
Comedian Ole Lehmann moderiert zur Premiere am neuen Standort den Auftritt der vier Stand-up-Kollegen Ususmango, Götz Frittrang, Sandra Petrat und Robert Louis Griesbach. Von da an präsentiert der Quatsch Comedy Club an einem Wochenende im Monat eine jeweils komplett neue Live-Show mit einem Moderator und vier Comedians sowie samstags zu später Stunde einen „Hot Shot“ als Plattform für Nachwuchs-Comedians.
„Ich freue mich wahnsinnig!“, versichert Lehmann. Über Comedy-Moderationen in Krefeld und Moers habe er die Menschen der Region als fröhliches Publikum in einem guten Mix von Intellektuellen und Arbeitern schätzen gelernt, so der Comedian. Quatsch Comedy- Gründer Thomas Hermanns verspricht den Mönchengladbachern eine spannende Mischung von unterschiedlichsten Persönlichkeiten mit aufstrebenden wie auch erfahrenen und fernsehbekannten Künstlern sowie einen Blick auf neue Trends.
„Der Frauenanteil hat sich erhöht. Der Außenseiterblick ist in der Comedy gut aufgehoben. Sie ist sehr divers und multikulturell. Wir holen aus ganz Deutschland, von München bis Hamburg, die besten Künstler hierher. Jetzt nach Corona sind die Comedians heiß wie Frittenfett“, sagt Hermanns.
Er lobt das TiG als authentische Plattform für das Unterhaltungsformat, das sich in Fernseh- und Bühnenshows etabliert hat. „Der Raum passt super. Hier gehören wir hin. Wir finden, dass in diesem Theater viel Grundarbeit geleistet wurde. Hier fehlt nur noch der Mix der Show“, versichert er.
Am ersten Wochenende wird auch gleich der erste „Hot Shot“ starten. Wer sich zum Genre berufen fühle und das eigene Können testen wolle, sollte die Chance nutzen und sich melden, wirbt der Club-Gründer für den Talentwettbewerb. Bis auf weiteres werden die geplanten Aufführungen coronagerecht bei einer Auslastung von 168 Sitzplätzen stattfinden. Man werde sich an die aktuellen Auflagen halten, versichert Hermanns.
Tickets sind unter www.quatsch-comedy-club.de/moenchengladbach/ erhältlich. „Wir steuern auf ausverkauft zu und es bewegt sich auch einiges für die Folgewochen“, sagt TiG-Betreiber Sinan Heesen.