Konzert in Mönchengladbach Tenor Helmut Lotti mit dem Best-Of seiner Karriere
Mönchengladbach · Er begann seine Karriere als 20-Jähriger mit Pop-Songs. Mit 26 Jahren trat er zum ersten Mal mit einem Orchester auf und erhielt für seine CDs mehrfach Platin. Jetzt kommt er nach Mönchengladbach.
Helmut Lotti ist einer der bekanntesten Crossover- und Pop-Tenöre in Deutschland. Am Freitag, 21. April, gastiert er zusammen mit „The Golden Symphonic Orchestra“ um 20 Uhr in der Red Box im Nordpark. Er präsentiert in einer einstündigen Live-Show ein Best Of seiner Karriere samt vielen Song-Favoriten und Auszügen aus dem aktuellen Album „Italian Songbook“. Mit über 13 Millionen verkauften Platten gilt der in Belgien geborene Künstler als der erfolgreichste Sänger Flanderns. Sein musikalisches Schaffen bildet ein breites Musik-Spektrum ab: von Klassik, Pop über Latin, Swing und Jazz bis hin zu Liedern aus Afrika, Russland und jetzt eben auch Italien.
Lotti entstammt aus einem musikalischen Elternhaus. Sein Vater war klassischer Tenor, der Großvater Bart Lotigiers war ab 1973 künstlerischer Direktor der Oper von Gent. Helmut Lotti hatte in Gent mit einer Statistenrolle in der Operette „Friederike“ von Franz Lehár 1974 sein Bühnendebüt. Schon als Kind begeisterte er sich für die Musik von Elvis Presley und der Crooner. Helmut Lotti begann 1989 mit 20 Jahren seine Karriere als Popsänger. Schon 1994 trat er erstmals mit einem 23-köpfigen Orchester auf, bei dem er klassischer Stücke sang.
„Helmut Lotti goes Classic“ wurde 1995 in Antwerpen aufgenommen und erschien noch im selben Jahr. Das Album enthält 18 Interpretationen klassischer Melodien und Arien, unter anderem den russischen Titel „Kalinka“ und Franz Lehárs „Lippen schweigen“. „Helmut Lotti goes Classic“ zählt mit rund 600.000 verkauften Exemplaren zur schnellst- und meistverkauften CD Flanderns. Sie erhielt insgesamt zwölf Mal Platin.
Zu seinem aktuellen Auftritt sagt der Künstler: „Ende März 2020 fielen plötzlich die Vorhänge in unseren Theatern und das Licht ging in den Konzerthallen aus. Aber ich blicke mit Zuversicht in die Zukunft. Jetzt finde ich kaum die Worte, um meiner Freude Ausdruck zu verleihen, wieder auf Tour gehen zu können und meine Fans zu sehen.“
Tickets sind über alle bekannten Vorverkaufsstellen sowie über www.redbox-mg.de, www.sparkassenpark.de und die „Hall of Tickets“ in Mönchengladbach erhältlich (info@halloftickets.de, Telefon 02161 2472169).