Online-Vortrag aus Mönchengladbach Lessings „Nathan“ aus ungewohnten Perspektiven
Mönchengladbach · Gotthold Ephraim Lessings „Nathan“ ist ein Klassiker und wird gern auch im Abitur verwendet. Der Literaturwissenschaftlicher zeigte neue und aktuelle Seiten des Dramas auf.

Der Literaturwissenschaftler Dieter Liewerscheidt sprach über „Nathan, der Weise“.
Foto: Bauch, Jana (jaba)Nach langer Corona-Pause startete der Wissenschaftliche Verein mit dem Vortrag „Lessings ‚Nathan der Weise‘: Toleranz und Vorsehung auf dem Theater“ via Zoom in eine Online-Reihe. Gotthold Ephraim Lessings „Nathan der Weise“ – eines der Standardwerke der deutschen Literatur, im Nationalsozialismus verpönt, erlebte in der Nachkriegszeit ein Comeback und ist immer wieder Teil des Abiturkanons. Das Theaterstück wurde so oft behandelt, dass manche behaupten, dem Stück sei nichts Neues mehr abzugewinnen.