Kostenlose Kulturprojekte für Kinder Kunst- und Kulturangebote für Kinder und Jugendliche
Mönchengladbach · Schon in den Osterferien werden die ersten Veranstaltungen des Landesförderprogramm „Kulturrucksack NRW“ umgesetzt. 26 Projekte werden im Jahr 2023 gefördert.
Kultur und Kunst näher kennen lernen, vor allem aber, selbst kreativ werden: Das ermöglicht auch in diesem Jahr das Landesförderprogramm „Kulturrucksack NRW“. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren. 26 von Profis angeleitete Projekte werden über das Jahr verteilt in Mönchengladbach realisiert.
„Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr ein besonders abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen konnten, das sich zudem weit über das Stadtgebiet verteilt“, sagt Birte Wehmeier, stellvertretende Leiterin des Kulturbüros. Von Tanz, über Musik, Theater, Malen, Holzarbeiten, hin zu kreativem Schreiben und Poetry Slam, bis zu Film, Audio und Fotografie findet sich alles. „Es sind tolle Ideen aus allen Sparten eingereicht worden, bei denen sicher für jede und jeden etwas dabei ist“, so Irina Pauli, Projektkoordinatorin des „Kulturrucksack“ in Mönchengladbach.
Bereits in den Osterferien freuen sich einige Künstler auf alle die Lust haben, kreativ zu werden und zu gestalten. Beispielsweise werden über mehrere Tage mit Audiokunst und Stop-Motion musizierende Monster aus Lego geschaffen. Oder aber ein Theaterstück entwickelt und nach fünftägigem Kurs vor Publikum präsentiert.
Die Initiative ist für jedes Kind zugänglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Möglich machen das Fördergelder in Höhe von 80.000 Euro. 70.000 Euro kommen vom Land. „Wir sind dankbar, dass uns die Stadtsparkasse mit einer großzügigen Spende von 10.000 Euro unterstützt“, so Wehmeier, „dadurch konnten wir weitere Projekte ins Programm aufnehmen.“ Alle Anträge können jedoch nicht realisiert werden. Ihre Gesamtsumme von 120.000 Euro hätte nicht gedeckt werden können.
Über alle Angebote mit Details zu Terminen und Anmeldung kann sich auf der Landesseite www.kulturrucksack.nrw.de informiert werden. Außerdem sind die Informationen auch im Kinder- und Jugendkalender zu finden. Weiter Fragen und Anregungen können an kulturrucksack@moenchengladbach.de gerichtet werden.