Kultur in Mönchengladbach Das sind die Veranstaltungen im Theater im November 2023

Mönchengladbach · Im November wird zum ersten Mal eine Jazz-Operette auf der Bühne des Theaters aufgeführt. Was die Niederrheinischen Sinfoniker noch im Angebot haben.

Die Puccini-Oper „Madama Butterfly“ feiert am 14. Oktober im Theater Mönchegladbach Premiere.

Die Puccini-Oper „Madama Butterfly“ feiert am 14. Oktober im Theater Mönchegladbach Premiere.

Foto: Matthias Stutte

Nach einer großartigen Aufführung der dritten Sinfonie von Gustav Mahler im Hugo-Junker-Hangar, gibt es auch in diesem November ein Sinfoniekonzert mit einer ausgefallenen Besetzung. Die Opern-Gala ist mit Maria Callas einem Jahrhundert-Star gewidmet.

Kinderkonzert Robin Hood, 12. November, 11 Uhr Thomas Dorsch (Musik) und Joscha Schaback (Text) haben die Sage von Robin Hood extra für Kobold Kiko und die Niederrheinischen Sinfoniker in ein Orchestermärchen umgeschrieben, das die Geschichte des Räuberhelden mit Musik unterlegt. In Mönchengladbach wird es zum ersten Mal gespielt. Der Sheriff von Nottingham stellt Robin Hood auf dem Bogenschützenturnier eine Falle. Wie kann er sich und seine Gefährten befreien?

Jazz-Operette Ball im Savoy, 18. November, 19.30 Uhr Im Berlin der 1920er Jahre kocht ein Thema hoch: „Warum dürfen Männer fremdgehen und Frauen nicht?“ In der Jazz-Operette „Ball im Savoy“ erhält Madelaine von ihren Freundinnen die wohlmeinende Antwort: „Wir tun es auch, aber reden nicht darüber“. Ebenso wie die Handlung ist Paul Abrahams Musik von Leichtigkeit, frechem bis frivolem Witz und dem neuen Stil einer neuen Zeit geprägt. Die Musik ist mit Foxtrott und English Waltz ein swingendes Kaleidoskop der Goldenen Zwanziger in Berlin. Die Soiree zu „Ball im Savoy“ findet am Montag, 13. November, um 18.45 Uhr im Theaterbistro statt.

„Hommage an Maria Callas“, Opern-Gala, 26. November, 18 Uhr Die festliche Operngala ehrt eine Jahrhundertsängerin. Das Musiktheaterensemble, Mitglieder des Opernstudios Niederrhein und der Opernchor präsentieren zum 100. Geburtstag der „Callas“ Ausschnitte aus deren Repertoire. Generalmusikdirektor Mihkel Kütson leitet die Niederrheinischen Sinfoniker, Generalintendant Michael Grosse übernimmt die Moderation. Ein Theater-Extra mit Eva Gesine Baur gibt’s am Samstag, 25. November, um 15 Uhr: Die Münchner Autorin liest aus ihrem neu erschienenen Buch „Maria Callas – Die Stimme der Leidenschaft. Eine Biographie“.

Drittes Sinfoniekonzert, 29. November, 20 Uhr, im Konzertsaal, 28. November, 19 Uhr, in der Kaiser-Friedrich-Halle Die Niederrheinischen Sinfoniker spielen die fünfte Sinfonie von Ralph Vaughan Williams und die Karelia-Suite von Jean Sibelius. Für das virtuose Blockflötenkonzert „Your voice out of the lamb“ von Fabrice Bollon ist Blockflötist Stefan Temmingh zu Gast.

Info Karten unter 02166 6151100 oder unter theaterkasse-mg@theater-kr-mg.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort