Mönchengladbach Küche für die Grundschule Untereicken

Mönchengladbach · Zum siebten Mal haben Gladbacher Köche für den guten Zwecke ein Gala-Dinner gezaubert. 11.000 Euro kamen zusammen. In diesem Jahr wurde die Grundschule an der Eickener Straße beschenkt. Die Schüler sind begeistert.

 Die Kinder von der Katholischen Grundschule Untereicken und die Profis: (v.l.n.r.) Andreas Lehmann, Michael Gingter, Werner Thelen, Frajo Stappen, Wolfgang Eickes, Sonja Schneiderbub und Simon Nauels (Vertretung für Tim Dierkes).

Die Kinder von der Katholischen Grundschule Untereicken und die Profis: (v.l.n.r.) Andreas Lehmann, Michael Gingter, Werner Thelen, Frajo Stappen, Wolfgang Eickes, Sonja Schneiderbub und Simon Nauels (Vertretung für Tim Dierkes).

Foto: Detlef Ilgner

Es gibt Fanta-Kuchen. Das süße Getränk steht in Büchsen bereit. Vorher aber gilt: Mützen auf, Hände waschen - und erst dann geht es ans fröhliche Backen. Da lassen sich die Kinder der Katholischen Grundschule an der Eickener Straße nicht lange bitten. Eins nach dem anderen wandert ans Waschbecken, schrubbt jeden einzelnen Finger fein säuberlich und rennt in die Küche. Die ist nigelnagelneu - und ein Geschenk. Fünf Gladbacher, die von gutem Essen eine Menge verstehen, haben im Sommer wieder einmal zusammen ein tolles Menü für spendenfreudige Gäste erdacht. Sie haben geschnippelt, gekocht, gebrutzelt, gebacken, gerührt, geschüttelt, gehackt, gewürzt. Ein Super-Dinner wurde es am Ende, und 120 Gäste ließen es sich in der Borussia-Sportsbar richtig gut gehen.

11.000 Euro konnten die Köche Wolfgang Eickes (Palace St. George), Andreas Lehmann( Lehmanns Restaurant), Frajo Stappen (Gasthaus Stappen, Tim Dierkes (Elisenhof) sowie die Konditoren Sonja Schneiderbub und Michaels Gingter (Konditorei Gingter) am Ende in eine neue Küche investieren. 500 Euro kamen zusätzlich vom Förderverein der Untereickener Grundschule, und Werner Thelen, Chef des gleichnamigen Küchenstudios, legte noch einiges drauf und ließ seine Leute die Küche passgerecht in der Schule einbauen.

Mit heller Front ist die Küchenzeile mit dem vorgelagerten Arbeitsblock elegant und dennoch robust. Muss sie auch sein - letzteres. Denn die Mädchen und Jungen gehen nicht gerade sanft mit dem Mobiliar um. Wer mit der Nase am Geschehen sein möchte, muss dann auch schon mal am Küchenblick hochklettern. Unter den wachsamen Augen von Schulleiterin Rita Paderhuber und Konrektorin Dorothee Nett messen die Dritt- und Viertklässler das Mehl in Tassen ab, die Eier kullern fröhlich über die glatte Arbeitsfläche, und die Milch tropft auch schon mal neben die Rührschüssel. Macht nichts. Hauptsache, die Kinder haben Spaß. Und den haben sie.

"Wir haben haben auch schon mal Spaghetti gemacht - mit Tomatensoße", plaudert Kevin aus. Gemüsepfanne hat's auch schon gegeben. "Lecker. Und zum Nachtisch Schokoladenpudding!" Noch mal lecker!

Sieben Mal schon haben die vier Köche und die zwei Konditoren alles gegeben - für den guten Zweck. Jedes Jahr wurde ein Küche verschenkt - an Einrichtungen, die sich eine solch teure Küche gar nicht leisten können. In diesem Jahr dürfen sich die Untereickener Schüler freuen - und die Lehrer, und die Eltern. "Wir freuen uns sehr über dieses tolle Geschenk", sagt Rita Paderhuber.

Und im nächsten Jahr werden sie wieder gemeinsam den Kochlöffel schwingen - die Gladbacher für Gladbacher. Und dann werden sie wieder ein kostbares Geschenk in Form einer neuen Küche machen. Wer dann dran ist, das ist noch nicht bekannt.

Wer mehr über die Aktion der Köche und Konditoren wissen möchte, kann sich auf der Seite www.gladbacherfuergladbacher.de informieren. Da gibt es auch schöne Bilder und einen Kurzfilm.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort