Karneval in Mönchengladbach Wie Schüler das Sessionsmotto gemalt haben
Mönchengladbach · Jedes Jahr gestalten Mönchengladbacher Schulen Malwände für den Veilchendienstagszug. Die schönsten von ihnen werden prämiert. In die Wertung fließt auch ein Online-Voting ein. Wir geben einen ersten Einblick.

So schön sind die Malwände zum VDZ
Der Mönchengladbacher Karnevalsverband (MKV) und die Stadtsparkasse prämieren jedes Jahr die schönsten Malwände für den Veilchendienstagszug (VDZ). Sie werden gestaltet von Mönchengladbacher Schülern. Dieses Jahr sind in der Kundenhalle der Sparkasse, Bismarckplatz 10, insgesamt 33 Malwände aus 20 verschiedenen Schulen ausgestellt. Während der Öffnungszeiten sind die Wände ab sofort und bis einschließlich Freitag, 10. Februar, zu sehen.
Unterteilt sind die Malwände dabei in drei verschiedene Kategorien: Grundschulen, Klassen fünf bis sieben sowie Klassen acht bis zehn. Alle Bilder beziehen sich auf das Sessionsmotto „Gladbach schwebt auf Wolke 7“. Nach der Ausstellung werden die Siegermalwände auf zwei von der Stadtsparkasse zur Verfügung gestellten Karnevalswagen mit beim VDZ durch Mönchengladbach ziehen.
Doch damit nicht genug: Die Schulen hinter den besten Malwänden dürfen auf Preise hoffen. Neben dem Votum einer fünfköpfigen Jury, in der Mitglieder des MKV, der Rheinischen Post, der Sparkasse und der Stadt sitzen, fließt in das Endergebnis auch ein Online-Voting mit ein. Unter www.sparkasse-moenchengladbach.de kann jeder noch bis zum 5. Februar für die aus seiner Sicht schönsten Malwände abstimmen.
Die Sieger bekommen Geldpreise, die der MKV zur Verfügung stellt. Während es für den ersten Platz in der jeweiligen Kategorie 125 Euro gibt, bekommt der zweite Platz 100 Euro, und der Drittplatzierte darf sich über 75 Euro freuen. Außerdem stellt die Sparkasse für alle teilnehmenden Klasse einen Geldbetrag in Höhe von 50 Euro zur Verfügung. Jeweils fünf Personen der Siegerklassen können auf dem Sparkassenwagen beim VDZ mitziehen. Zudem gibt für die Gewinnerklassen Karten für die Tribüne am Alten Markt.
Die Prämierung der Sieger findet am Mittwoch, 8. Februar 2023, ab 17.30 Uhr mit karnevalistischem Rahmenprogramm statt.