Aufstand bei Hilfsorganisation : Johanniter: Staatsanwaltschaft schaltet sich ein
Mönchengladbach „Wir prüfen zurzeit, ob ein Anfangsverdacht für eine Straftat vorliegt“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach am Dienstag.
Nach den Vorwürfen gegen die Johanniter in Mönchengladbach hat sich jetzt die Staatsanwaltschaft eingeschaltet: „Wir prüfen zurzeit, ob ein Anfangsverdacht für eine Straftat vorliegt“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach am Dienstag. In der vergangenen Woche hatten Unbekannte die Wache der Johanniter am Dohrweg mit Schriftzügen beklebt. Darauf standen Anschuldigungen wie „Betrug der Krankenkassen“ und „sexueller Missbrauch“. Mittlerweile haben sich ehemalige Mitarbeiter der Hilfsorganisation bei unserer Zeitung mit ähnlichen Vorwürfen gemeldet. Sie berichten von „Mobbing“ und „sexueller Nötigung“ durch einige Mitarbeiter in der Organisation. Auch der Landesverband der Johanniter ermittelt: „Sollten sich die Vorwürfe erhärten, werden wir mit aller Konsequenz handeln“, sagte ein Sprecher.
Ihre Meinung zum Thema ist gefragt
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Johanniter in Mönchengladbach: Staatsanwaltschaft prüft
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare