Mönchengladbach Investor will Geneickener Bahnhof zu Kunstakademie umbauen

Mönchengladbach · Fast zwei Jahre hat er leergestanden, seitdem Koch Holger Böker Ende 2014 ausgezogen war. Und mehrere Maklerunternehmen hatten ihn seitdem im Portfolio, bei Immonet.de etwa wurde er im Januar für 1,35 Millionen Euro angeboten - zunächst offenbar wie sauer Bier. Doch jetzt ist der Geneickener Bahnhof verkauft.

 Das denkmalgeschützte Gebäude stammt aus dem Jahr 1899, seit Ende 2014 stand es nun leer.

Das denkmalgeschützte Gebäude stammt aus dem Jahr 1899, seit Ende 2014 stand es nun leer.

Foto: Raupold

Verkäufer ist eine Privatperson aus der Region, der Verkauf erfolgte nach fünf Monaten Vermarktung durch Engel & Völkers Commercial Mönchengladbach. "Käufer ist ein Investor aus der Schweiz, der das Gebäude als Kunstakademie nutzen möchte", teilte Büroleiter Daniel Klömpges mit. Die Eröffnung solle nach entsprechenden Umbaumaßnahmen im Sommer 2017 stattfinden.

Unter Bökers Ägide hatte der denkmalgeschützte Bau aus dem Jahr 1899 insgesamt 18 Jahre als Restaurant gedient. Nachdem die Bahnstrecke 1985 aufgegeben war, hatte die Stadt das Gebäude an der Otto-Saffran-Straße 1988 zunächst gekauft, um es wenige Jahre später an einen Investor weiterzuveräußern, der es schließlich kernsanierte. Die Nutzfläche des Gebäudes beträgt 832 Quadratmeter (696 ist die Gewerbeeinheit groß, 136 die Wohneinheit), dazu kommen Terrasse, großer Wintergarten sowie 25 Stellplätze.

Damit tut sich derzeit einiges im Bereich Bonnenbroich-Geneicken - beinahe schon so viel, dass man davon ausgehen darf, dass sich hier Mönchengladbachs nächstes Boom-Viertel entwickelt. Vergangene Woche war bekanntgeworden, dass auf großen Teilen des ehemaligen Kabelwerks ein neuer Businesspark entstehen soll. Und an der Schlossstraße probiert Dornieden Generalbau ein völlig neues Baukonzept aus - es entstehen seriengefertigte Eigentumswohnungen, die auch für einkommensschwache Haushalte finanzierbar sein sollen.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort