Mönchengladbach Sechs Gesamtschulen nehmen 693 Schüler auf

Mönchengladbach · Vom 9. bis 13. Februar sind für das kommende Schuljahr 961 Kinder an den sechs Gesamtschulen der Stadt angemeldet worden. Im vergangenen Jahr hatte es 962 Anmeldungen gegeben. Bisher liegen 55 Anmeldungen für das Gemeinsame Lernen vor.

Gesamtschulen in Mönchengladbach nehmen 693 Schüler auf
Foto: dpa/Felix Kästle

Von den angemeldeten Kindern werden 693 (Vorjahr 701) an den Gesamtschulen aufgenommen. 268 Kinder (Vorjahr 261) werden an andere Schulformen verwiesen oder haben noch die Möglichkeit sich bei der Gesamtschule Espenstraße anzumelden. Hier macht die höchste Aufnahmekapazität noch weitere Anmeldungen möglich. Die entsprechenden schriftlichen Benachrichtigungen der Schulen sollen die Eltern bis zum 1. März erhalten.

Die Eltern der Kinder, die keine Aufnahmebestätigung an einer Gesamtschule für ihr Kind erhalten, können Kontakt zur Gesamtschule Espenstraße aufnehmen oder es vom 9., bis einschließlich 13. März, an einer Hauptschule, einer Realschule oder einem Gymnasium anmelden.

Das Anmeldeergebnis der Gesamtschulen wurde Ende letzter Woche in einem Koordinierungsgespräch unter dem Vorsitz des Beigeordneten Gert Fischer mit den Schulleitungen, der Vorsitzenden und den Fraktionssprechern im Schul- und Bildungsausschuss, Vertretern der Schulaufsicht für Gesamtschulen bei der Bezirksregierung Düsseldorf und dem Fachbereich Schule und Sport erörtert.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Gesamtschule Hardt: 181 Anmeldungen (Vorjahr: 163); Aufnahmen: 116

Hans-Jonas-Gesamtschule: 121 Anmeldungen (110); Aufnahmen: 112

Theo–Hespers-Gesamtschule: 112 Anmeldungen (122); Aufnahmen: 108

Gesamtschule Volksgarten: 212 Anmeldungen, (204); Aufnahmen: 112

Gesamtschule Espenstraße: 133 Anmeldungen (146); Aufnahmen: 133

Gesamtschule Rheydt-Mülfort: 202 Anmeldungen (217); Aufnahmen: 112

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort