Mönchengladbach Fremde und Wachstum in Gladbach

Mönchengladbach · Das Konzept "MG+ / Wachsende Stadt" braucht Zuwanderung für Innovation und Kreativität. Das schreibt Hans Schürings von der Geschichtswerkstatt in seinem Gastbeitrag, der dabei bis zur Zeit der Industrialisierung zurückblickt.

 Der Stadtkern von Mönchengladbach auf einem Gemälde von Gottfried Pulian aus dem Jahr 1856: In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts strömten viele Menschen in die Stadt und wandelten die beschauliche Landschaft zur pulsierenden Industriegroßstadt. Das Original hängt im städtischen Museum Schloss Rheydt.

Der Stadtkern von Mönchengladbach auf einem Gemälde von Gottfried Pulian aus dem Jahr 1856: In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts strömten viele Menschen in die Stadt und wandelten die beschauliche Landschaft zur pulsierenden Industriegroßstadt. Das Original hängt im städtischen Museum Schloss Rheydt.

Foto: Stadtarchiv
Mönchengladbach: Fremde und Wachstum in Gladbach
Foto: Schürings Hans
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort