Fotos aus Mönchengladbach So geht’s den Bewohnern des Tiergartens bei Hitze

Die Tiere im Zoo in Odenkirchen haben ihre eigenen Tricks, der Hitze zu umgehen. Wenn das nicht mehr ausreicht, helfen die Tierpfleger mit Rasensprengern und gefrorenem Futter.
Die Ziegen haben sich zum Beispiel in den Schatten verschanzt. Auf der gesamten Anlage des Tiergartens stehen viele schattenspendende Bäume, darüber ist auch Leiterin Katrin Ernst froh.

Die Tierpfleger stellen Rasensprenger auf, mit denen sich die Tiere abkühlen können. Aktuell ist dieses Angebot für die Großen Pampashasen aber eher uninteressant.

Auch Gänse und Enten tummeln sich lieber im Schatten und am Wasser.

Die Bennett-Kangurus entspannen an einem schattigen Plätzchen. Bei der Hitze machen die Tiere gerne „Siesta“.

Nicht weit von den Kängurus entfernt liegt ein Alpaka in der Sonne und scheint die Wärme zu genießen.

Die Rinder haben sich ebenfalls für den Platz an der Sonne entschieden. Wenn sie wollen würden, könnten sie auch im Schatten liegen, sagt Tiergartenleiterin Katrin Ernst.

Für die Zebramangusten ist sowohl Schatten als auch Sonne fein.

Die Präriehunde legen sich bei Hitze gerne hin, so wie dieser, der auch noch einen schmalen Streifen Schatten erwischt hat.

Dieser Nasenbär hat sich in sein Häuschen zurückgezogen.

Unterm Haus hingegen versammeln sich eine Reihe Meerschweinchen. Das würden sie aber auch machen, wenn ein Reiher über sie hinwegfliegt – ihr natürlicher Fressfeind.

Sie brauchen allerdings keinen Schatten: In der Sonne tummeln sich die Schildkröten und entspannen. Zur Not könnten sie ins Wasser planschen.

Die Kunekune-Schweine planschen auch gerne im Wasser – die meisten aber nur mit den Füßen.

Dieses Schwein ist aber einmal bis zum Bauch hinein ins Wasser.

Bei den Affen stehen Wasser-Becken bereit. Hier fischen sich die Primaten aber lieber ihr Essen heraus, anstatt hineinzusteigen.
Da schwimmt zu Beispiel ein gefrorener Snack aus Mehlwürmern, Obst, Traubensaft und Fencheltee.

Dieses Äffchen hat sich ein Stück davon geschnappt...

...und die Mehlwürmer herausgepult.

Auch gefrorenen Soja-Joghurt gibt es im Affenhaus.
Die gefrorenen Snacks werden aber nicht nur bei Hitze verteilt. Viel mehr sollen sie die Tiere beschäftigen.

Die Zwergotter bekommen auch gefrorenes Essen – Fisch oder Fleisch. Das schwimmt auf dem Wasser und ist ein Spielzeug für die Raubtiere. Dieser Otter war aber nicht am Snack interessiert.

Fast ständig im Wasser sind die Robben. Aus der Nordsee sind sie das kalte bis lauwarme Wasser gewöhnt.
Hier erfahren Sie mehr dazu, wie sich die Tiere in Odenkirchen ihre Zeit bei der Hitze vertreiben.
Mochusochse, Elefant & Co. Wie die Tiere im Krefelder Zoo mit der Hitze umgehen
