Fotos Erste Eindrücke vom Gourmet Festival 2022 in Mönchengladbach

Am dritten Juli-Wochenende – von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. Juli 2022 – findet das Gourmet Festival auf der Hindenburgstraße und dem Sonnenhausplatz in Mönchengladbach statt. Es folgen ein paar erste Eindrücke von dem Event.
Nikolaus Hesslenberg (l.) und Christian Nieth – Onkel und Neffe – betreiben den The New Meat Truck“ mit Produkten von „Redefined Meat“ (zu deutsch: Fleisch neu definiert).
Verkauft werden Burritos mit pflanzlichem Hack von einem Start-up aus Israel sowie Chili-Cheese-Pommes.

Jonas Scherbarth und Steffen Burnikel (r.) vom Weingut Burnikel in der Pfalz bieten Weine mit der Schildkröte und dem Hasen an. Dabei steht das Tier für die Dauer des Reifungsprozesses.
Bei „Chocolate in a Bottle“ gibt es einen Schokoladensekt. Bei der Herstellung dürfen Kakaobohnen, französischer Chardonnay und Champagner-Hefe laut den Anbietern Esther Pfaff (l.) und Stefan Hitzler aus Heidenheim gemeinsam in der Flasche reifen und das Aroma entfalten.

Ein neuer Trend aus Südkorea ist auch auf das Gourmet Festival geschwappt: „Dragon Breath“, auf Deutsch „Drachenrauch“, besteht aus kleinen bunten Maisflips, die mit flüssigem Stickstoff übergossen werden.

Robert Brüll verkauft in seinem Wagen eine Vielzahl belgischer Biere – um die 50 Sorten sollen es sein. Zu den exotischeren zählen das Cannabis- und das Elefanten-Bier.
Das Gourmet Festival endet am Sonntag, 17. Juli 2022.
Mehr zu dem Event erfahren Sie hier.
Und hier geht es zurück zum Artikel über den ersten Test der Angebote.
“Betreutes Trinken“ steht auf dem Schild – dann kann man sich mal ein Gläschen gönnen.
Ein Cocktail in Tüten – da kann man in der Sonne entspannen.
Giorgio De Lana serviert Pasta.
An diesem Stand wurden brasilianische Spezialitäten gereicht.
Food Trucks waren auch dabei.
Die Hindenburgstraße wurden zur steilen Schlemmer-Meile.
Singer/Songwriter Alexander Seidl gönnt sich eine kleine Pause.
Das Angebot an Speisen und Getränken war vielfältig, da hilft auch schon mal ein Wegweiser wie dieser.
Für internationales Flair sorgten auch Musiker wie dieser Panflöten-Spieler.
Frische Zutaten und Speisen beim Gourmet Festival.
Tausende Gladbacher genossen am Wochenende Speisen und Getränke beim besten Wetter in der Gladbacher Innenstadt.

Von 1 bis 49 Die Rückennummern der Borussia-Profis 2023/24

Event in Viersen-Dülken Hip, hipper, Hipster - Flohmarkt-Festival
