Hightech-Anlage in Mönchengladbach Wie ein Spielplatz ohne Spielgeräte funktioniert

Mönchengladbach · Ohne Wippe und Schaukel geht’s auch: Das fanden zumindest die Erst- und Zweitklässler, die als erste den Naturspielplatz im Rheydter Stadtwald getestet haben. Auch Wissenschaftler der Hochschule Niederrhein experimentieren dort.

 Balancieren ist immer schön. Das zeigte sich auch bei der Eröffnung des Naturspielplatzes im Stadtwald.

Balancieren ist immer schön. Das zeigte sich auch bei der Eröffnung des Naturspielplatzes im Stadtwald.

Foto: Markus Rick (rick)

Lion zerrt an einem Ast. Der Achtjährige will ein Indianer-Tipi aus Zweigen bauen. Doch die Natur kann widerspenstig sein. Jedenfalls hat Lion alle Mühe, den Zweig aus dem Holzwall herauszuziehen, der den neuen Naturspielplatz im Rheydter Stadtwald an einem Ende zum Forst hin abgrenzt. Aber Leon muss sich auch nicht alleine abmühen beim Tipi-Bau. Er gehört zu den 45 Erst- und Zweitklässlern der Grundschule Günhoven/Holt, die am Dienstag den Spielplatz bei der Eröffnung als Erste testen dürfen.