Zensus 2011 - Zahlen für Mönchengladbach Einwohnerzahl in Mönchengladbach sinkt deutlich
Mönchengladbach · Rund 1,5 Millionen Menschen weniger leben in der Bundesrepublik Deutschland, auch in Mönchengladbach hat die offizielle Volkszählung eine geringere Einwohnerzahl offenbart, als die Stadt bisher vermutete.

Die wichtigsten Fakten des Zensus 2011
Erst Anfang des Jahres veröffentlichte der Fachbereich Stadtentwicklung und Planung in Mönchengladbach konkrete Zahlen bezüglich der in der Stadt lebenden Menschen: Demnach gab es am 31. Dezember 2012 261.369 Einwohner.
Diese Zahl wird nun aber von der 2011 durchgeführten Volkszählung nichtig gemacht. Laut des Zensus lebten 2011 exakt 255.188 Menschen in der Stadt. Das macht einen Unterschied von rund 6181 Personen, also 2,3 Prozent. Interessant: In den Jahren bis 2011 schrumpfte die Bevölkerung offiziell von 267.190 (2003) um 6163 Personen auf 261.027 Einwohner. Im Gegensatz zu den Zahlen der Stadtplanung Anfang des Jahres, würde die Volkszählung diesen Trend bestätigen.
Nach der bisherigen amtlichen Statistik des Landes vom 30. April 2011, die noch auf der Volkszählung von 1987 basierte, liest sich die Zahl zwar nicht so drastisch, weniger Menschen leben demnach dennoch in der Stadt: Basierend auf diesen Daten sind rund 2300 Einwohner (0,9 Prozent) weniger in Mönchengladbach vorzufinden.
Wie die jetzt veröffentlichten Zahlen genau zustande gekommen sind, teilt die Landesbehörde den Kommunen erst in den kommenden Wochen mit. Sie erhalten in den nächsten Wochen im Rahmen eines Anhörungsverfahrens die näheren Informationen und die Erläuterungen zur Ermittlung der amtlichen Einwohnerzahl.