Mönchengladbach Eine Glocke kehrt heim nach Polen

Mönchengladbach · Mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs wurde das niederschlesische Dorf Reichenau - heute Niwa - seiner Kirchenglocke beraubt - sie sollte, wie so viele ihrer Leidensgenossinnen, eingeschmolzen werden. Doch die dem heiligen Vitus geweihte Glocke überlebte, kam im Jahre 1964 auf verschlungenen Wegen nach Rheydt und wurde der neu erbauten Kirche St. Johannes an der Urftstraße übergeben. Dort tat sie mehr als 50 Jahre ihren Dienst, und niemand wusste etwas über ihre Herkunft.

(oeh)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort