Mönchengladbach Ein Tag wie kein anderer
Mönchengladbach · Beim zweiten Action-Day von Stadtsparkasse und RP konnten Jugendliche sich richtig austoben: Kartfahren, Klettern und Schwimmen standen unter anderem auf dem Programm. Wir haben die S-Clubber auf ihrer Spaß-Tour begleitet.
Das erlebten die Jugendlichen beim Action-Day
Freude und Aufregung sind deutlich spürbar bei den 36 Jugendlichen. Ein Tag voller Sport, Spaß und Spannung steht ihnen bevor. Zum zweiten Mal bietet die Sparkasse Mönchengladbach einen kostenlosen Action-Day für Mitglieder des SClubs an. Und es geht gleich rasant zur Sache: Der Tag startet mit Kart fahren — für die meisten ein vollkommen neues Erlebnis. Die Altersspanne reicht von zwölf bis 21 Jahren, neue Freundschaften werden schnell geschlossen.
"Das ist total cool"
Jasmin Schulz (12) und Laura Hartmann (12) sind völlig aus dem Häuschen: "Das ist unser erstes Mal beim Action-Day, das Kartfahren wird bestimmt viel Spaß machen, auch wenn wir schon ein wenig aufgeregt sind".
Jasmins Mutter hatte den Aufruf in der Rheinischen Post gelesen und ihre Tochter direkt angemeldet. "Meine Eltern wollen, dass ich mich genügend bewege und ermöglichen mir deshalb vieles. Und der Action-Day bietet uns von Kartfahren, klettern in der Kletterkirche und schwimmen total viel", sagt Jasmin. Der 15-jährige Joschua Fröhlich hat schon öfter Runden im Kart gedreht: "Ich finde es cool, dass wir durch den SClub solche Angebote nutzen können."
In der Kletterkirche wartet auf die Jugendlichen der Höhepunkt des Tages, der Sprung aus etwa zehn Meter Höhe. An einem Seil gesichert wagt fast die ganze Gruppe den Sprung in die Tiefe. Phillip Reschke (17) empfindet den Sprung als aufregende Herausforderung: "So etwas habe ich wirklich noch nie gemacht, der freie Fall war ein ganz neues Gefühl". Sein Freund Marvin Schmitz (17), mit dem er sich gemeinsam angemeldet hatte, ist nicht gesprungen, da er leichte Höhenangst hat. Beim Action-Day würden die beiden trotzdem immer wieder mitmachen.
Organisiert und ausgedacht hat sich den Action-Day Stefanie Hübner, die gestern vor der Kletterwand stand und einige der Teilnehmer sicherte: "Mir hat der Tag sehr viel Spaß gemacht. Man hat gemerkt, dass viele, in dieser doch sehr ruhigen Gruppe, im Laufe des Tages aufgetaut sind. Ich hoffe, dass der nächste Action-Day genauso erfolgreich wird wie dieser."
Alle Jugendlichen fuhren mit den Bussen zu den verschiedenen Veranstaltungen. Die Organisatoren suchten eine interessante Art und Weise, die neuen Busse des SClubs einzuweihen. Somit wurde der Action-Tag ins Leben gerufen. Diese Tatsache ist für die jugendlichen Teilnehmer jedoch nebensächlich. Es zählt die Abwechslung in den, vor allem aufgrund des Wetters, recht tristen Ferien.
Zum Abschluss des Tages ging es für die ganze Gruppe ins Schwimmbad. Nach neun Stunden Programm fand der Action-Day dort seinen Höhepunkt. Müde und ausgepowert, aber glücklich, fuhren Betreuer und Teilnehmer nach Hause. Nach so einem erfolgreichen Tag wird der der nächste Action-Day schon jetzt voll Spannung erwartet.