Mönchengladbach Diese Persönlichkeiten sind 2014 zu Gast
Mönchengladbach · Weltall-Springer Felix Baumgartner, die Nobelpreisträger "Ärzte ohne Grenzen" und Fifa-Präsident Sepp Blatter sind 2014 Gäste des Initiativkreises. Mit Nobelpreisträgerin Aung Sa Suu Kyi und Jamie Oliver laufen die Verhandlungen.
Diese Promis werden 2014 erwartet
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Initiativkreises diskutierten die Unternehmer, ob man 2015 noch einmal den Dalai Lama zu einem Vortrag holen soll. Das Votum war eindeutig: "Wir machen jede Veranstaltung nur einmal", sagt Rolf Königs, Sprecher des Initiativkreises. Die kleine Episode zeigt besser als jede Programmübersicht, wie weit es der Zusammenschluss von Unternehmern in den vergangenen zehn Jahren bei seinem Bemühen, Highlights von überregionaler Bedeutung in die Stadt zu holen, gebracht hat. Auf eine der wahrscheinlich zehn weltweit bekanntesten Persönlichkeiten muss der Initiativkreis nicht ein zweites Mal zurückgreifen. Denn die Liste derer von Weltrang, die noch nicht da waren, bei denen aber realistische Chancen bestehen, dass sie kommen, ist lang.
In der Reihe der Nobelpreisträger steht ein Termin für 2014 schon fest: Die Vertreter des Vereins "Ärzte ohne Grenzen", die gerade nach dem Taifun auf den Philippinen im Einsatz sind, berichten am 5. Mai von ihrer Arbeit. Das Ärzte-Team leistet überall dort medizinische Hilfe, wo Menschen durch Krieg oder Naturkatastrophen in Not geraten sind. Im Herbst wird noch ein zweiter Nobelpreisträger kommen. Ob dies der amerikanische Ökonom Robert Shiller sein wird, der ein Analysemodell für das rechtzeitige Erkennen von Wirtschaftskrisen entwickelt hat, oder die Politikerin Aung San Suu Kyi, die in Myanmar für Demokratie kämpfte und dafür 15 Jahre unter Hausarrest stand, steht noch nicht fest.
Klar ist aber, wer in den anderen beiden großen Reihen zu Gast sein wird. Besonders spektakulär ist der nächste Vortragende in der Serie "Pioniere der Welt": Felix Baumgartner, der mit seinem Sprung aus 40 000 Metern Höhe die Schallmauer durchbrach und gleich drei Weltrekorde aufstellte, erzählt am 25. März von seinem Sprung und neuen Herausforderungen. Dabei stellt er sich den Fragen von Ranga Yogeshwar, der vor kurzem selbst im Mittelpunkt einer Veranstaltung in Mönchengladbach stand: Er ist der aktuelle Träger der Goldenen Blume von Rheydt. Und auch der Auftritt in der Reihe "Chöre der Welt" ist im kommenden Jahr aufsehenerregend. Es kommt der Chor des Vatikans, der sonst im Petersdom und in der Sixtinischen Kapelle die musikalische Gestaltung von päpstlichen Liturgiefeiern übernimmt. Das ermöglichte Borussias Vize-Präsident Rainer Bonhof — nämlich bei Borussias Europa-League-Spiel bei Lazio Rom im Februar. "Damals haben wir eine Sonderführung durch den Vatikan bekommen. Seither pflegen wir den Kontakt", erzählt Königs.
Peter Schlipköter, Geschäftsführer der Marketinggesellschaft, der die Veranstaltungen für den Initiativkreis plant, verhandelt derweil längst mit möglichen Gästen für 2015 und 2016. Es dürfte britisch werden in Mönchengladbach. Denn sowohl Koch Jamie Oliver als auch Modedesignerin Vivienne Westwood stehen für die Pionier-Reihe weit oben auf der Liste. "Wir profitieren von den guten Kontakten, die wir über die Jahre aufgebaut haben. Nobelpreisträger, die bei uns waren, empfehlen uns an andere weiter — das ist ein unschätzbarer Vorteil", sagt Schlipköter.
Egal, wer kommt, das Konzept soll bleiben. Rolf Königs: "Der Initiativkreis macht die Türen für alle Mönchengladbacher weit auf. Die Eintrittspreise bleiben moderat. Und alle sind Gäste erster Klasse und werden kostenlos bewirtet."