Kunst in Mönchengladbach Diese legalen Graffitis sind in Rheydt zu finden
Der Start des Projekts „Halls of Fame“ ist nun ein Jahr her. In der Zwischenzeit haben zehn Jugendliche und junge Erwachsene vom Arbeitskreis Graffiti Junior unter Leitung von Kulturpädagogin Heike Kox legale Graffitis auf einige Mauern in der Stadt gesprüht.
Graffiti an der Friedensstraße. Das Team ist davon überzeugt, dass bei den Anwohnern das Verständnis für Streetart wächst, wenn sie selbst in den Entstehungsprozess mit einbezogen werden.
Die Wand an der Frankfurterstraße durfte auch für die kreative Arbeit genutzt werden.
An manchen Orten haben Anwohner den jungen Sprayern während der Gestaltungsarbeiten Kuchen und Kekse vorbeigebracht.
Das Graffito „Porto“ befindet sich ebenfalls an einer Wand der Rollbrettunion an der Mühlenstraße.
Auch die Wände einer Lagerhalle an der Friedensstraße wurden dem Projekt zur Verfügung gestellt und mit viel Sprayfarbe verziert.
„Das Feedback der Anwohner ist bis auf ein Missverständnis durchweg positiv“, sagt Initiatorin Heike Kox.
An der Skaterhalle der Rollbrettunion an der Mühlenstraße ist ein riesiger Hai auf dem Beton.
Die Fassade der Skaterhalle der Rollbrettunion an der Mühlenstraße in Rheydt wurde mit einer Unterwasserwelt bemalt.
Das grüne Gesicht neben dem Schriftzug „Bert“ könnte das Coronavirus darstellen. Die Graffiti sind an der Harmoniestraße zu finden.
An der Harmoniestraße an der Rheydter Fußgängerzone gibt es viele bunte Schriftzüge.

Fotos Bilder des Tages aus Düsseldorf Dezember '19 & Januar '20

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
