Die schönsten Biergärten in und um Mönchengladbach - eine Auswahl
-
Die schönsten Biergärten in und um Mönchengladbach - eine Auswahl
Foto: Bauch, Jana (jaba) Haus der Erholung
Durch seine direkte Lage nahe der Hindenburgstraße lädt der Biergarten Haus Erholung zu einem kühlen Getränk nach einem langen Shopping-Tag ein. Seit Mai 2019 ist er nach jahrelanger Pause wieder geöffnet.
Spezialitäten: Es gibt kleine Snacks wie Oliven mit Brot und Dipp aber auch richtiges Essen. Das Konzept ist eine Mischung aus traditionellen Biergartengerichten wie Frikadellen mit Kartoffelsalat sowie Streetfood, etwa gibt es einen Pulled-Pork-Burger.
Öffnungszeiten: Montags ist Ruhetag, ansonsten öffnet der Biergarten bei gutem Wetter täglich ab 17 Uhr (eine Öffnung ab 12 Uhr ist in Planung).
Adresse: Haus Erholung, Johann-Peter-Boelling-Platz 1, 41061 Mönchengladbach -
Die schönsten Biergärten in und um Mönchengladbach - eine Auswahl
Foto: Raupold, Isabella Onkel Gustav
250 Plätze stehen den Gästen auf den Terrassen des Waldlokals unmittelbar am Hardter Wald zur Verfügung. Für die kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz.
Spezialitäten: von 14 bis 17 Uhr gibt es hausgemachte Kuchen. Ansonsten gibt es im Biergarten Flammkuchen, Salate, Schnitzel oder Ofenkartoffeln. Donnerstags gibt es Reibekuchen und freitags ist Fischtag.
Küchenzeiten: Dienstag bis Samstag von 11.30 Uhr bis 21.30 Uhr, Sonntag von 11.30 Uhr bis 20.30 Uhr.
Kontakt: Brahmsstraße 142, 41169 Mönchengladbach, Tel.: (02161) 55 96 36, waldrestaurant-onkel-gustav.de. -
Die schönsten Biergärten in und um Mönchengladbach - eine Auswahl
Foto: Raupold, Isabella (ikr) Haus Heiligenpesch
Das Haus Heiligenpesch befindet sich seit dem Jahr 1910 im Wallfahrtsort Hehn. Im gemütlichen Biergarten mit rund 65 Plätzen schmecken frische Salat- und Schnitzelvariationen.
Öffnungszeiten: Montags, Dienstags, Freitags von 16 bis 1 Uhr. Donnerstags von 10.30 bis 14 Uhr und von 16 bis 1 Uhr. Samstags von 15 bis 1 Uhr. Sonntags von 10 bis 14 Uhr und von 16 bis 2 Uhr; im Sommer bei schönem Wetter durchgehend geöffnet. Mittwochs ist Ruhetag.
Bei Borussen-Heimspielen durchgehend geöffnet.
Kontakt: Heiligenpesch 106, 41069 Mönchengladbach, www.haus-heiligenpesch.de -
Die schönsten Biergärten in und um Mönchengladbach - eine Auswahl
Foto: Berns, Lothar Boltens Picknickbiergarten
Mit 250 Sitz- und Stehplätzen bietet der Biergarten - direkt gegenüber der ältesten Altbierbrauerei der Welt - eine gemütliche Atmosphäre. Ein Plus für Radfahrer: es gibt hier eine E-Bike-Ladestation zum kostenlosen Aufladen des Fahrradakkus.
Spezialitäten: Es gibt die Spezialitäten aus der Bolten-Brauerei wie Bolten Ur Alt oder Bolten Ur Weizen. Zum Essen gibt es verschiedene Kleinigkeiten - da es sich um einen Picknickbiergarten handelt, können die Speisen auch selber mitgebracht werden.
Öffnungszeiten: Bei schönem Wetter: Montag bis Donnerstag von 16 bis 22 Uhr. Freitag von 14 bis 22 Uhr, Samstag von 13 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 22 Uhr.
Kontakt: Rheydter Straße 138, 41352 Korschenbroich, Tel. 02161 6179015, www.bolten-brauerei.de -
Die schönsten Biergärten in und um Mönchengladbach - eine Auswahl
Foto: Markus Rick/Rick, Markus (rick) Brauerei zum Stefanus
Neben und hinterm Haus gibt es einen schönen Außenbereich für rund 120 Gäste, 70 Plätze davon sind überdacht. Biergarten und Restaurant sind barrierefrei.
Spezialitäten:Die Karte wird immer der Jahreszeit angepasst, viele Saucen und Dipps sind Familienrezepte. Es gibt viel Deftiges wie Braten und Schnitzel, aber auch Salate.
Öffnungszeiten: Montags ist Ruhetag, sonst ist ab 17 Uhr geöffnet.
Adresse: Mennrath 59, 41179 Mönchengladbach -
Die schönsten Biergärten in und um Mönchengladbach - eine Auswahl
Foto: Jörg Knappe/Knappe, Jörg (knap) Biergarten am Borussiapark
Seit Mitte 2016 gibt es den Biergarten am Borussiapark. Direkt neben dem Stadion kommen dort rund 2500 Besucher unter. Den zentralen Platz bildet eine große, mit Kunstrasen gefüllte Raute in Pyramidenform, die von Sitzgelegenheiten eingefasst ist. Links und rechts davon befinden sich massive Tische und Sitzbänke sowie Stehtische unter Platanen.
Öffnungszeiten: Er ist an Heimspieltagen der Fohlenelf immer vier Stunden vor Anpfiff der Partie geöffnet.
Kontakt: Hennes Weisweiler Allee 1, 41179 Mönchengladbach https://www.borussia.de/de/verein-stadion/stadion/bitburger-biergarten.html -
Die schönsten Biergärten in und um Mönchengladbach - eine Auswahl
Foto: Reichartz,Hans-Peter (hpr)/Reichartz, Hans-Peter (hpr) Weinhof Voosen
Abseits von Lärm und Trubel, unweit des Rheydter Stadtwaldes liegt der urige Weinhof Voosen, in den alten Gemäuern einer ehemaligen Sauerkrautfabrik.
Spezialitäten: Eine große Auswahl leckerer Weine wird ergänzt durch Flammkuchen, Salate oder Fleisch- und Fischgerichte.
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag ist Ruhetag, Mittwoch bis Samstag von 17 bis 23 Uhr, Sonntag von 17 bis 22.30 Uhr
Kontakt: Voosen 51A, 41179 Mönchengladbach, www.weinhof-voosen.de -
Die schönsten Biergärten in und um Mönchengladbach - eine Auswahl
Foto: Ilgner, Detlef Der Alter Markt in der Mönchengladbacher Innenstadt entwickelt sich bei sonnigem Wetter zu einem riesigen Gelände für Außengastronomie. Cocktailbars, Cafés und Kneipen locken zum Draußen sitzen ein.
Hier finden Sie weitere Biergärten in der Region. -