Mönchengladbach Das alles erwartet Sie am Wochenende
Mönchengladbach · Santander-Spendenlauf in der Innenstadt, Tag der offenen Tür am Flughafen, Dieter Nuhr im Hockeypark und jede Menge Feste. Heute und morgen ist in Mönchengladbach viel los. Die Rheinische Post fasst die Höhepunkte zusammen.
Passend zum sonnigen Sommerwetter erwartet die Mönchengladbacher am Wochenende ein buntes Veranstaltungsprogramm. Los geht es heute um 9 Uhr auf dem Gelände des Elisabeth-Krankenhauses an der Hubertusstraße 100. Interessierte können den härtesten Feuerwehrmännern der Welt dabei zusehen, wie sie in voller Montur in unterschiedlichen Disziplinen in Einzel- und Staffelläufen gegeneinander antreten. Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Leistungswettkampf, Sportveranstaltung und Showprogramm. Die Wettkämpfe finden in der Zeit von 9 bis 17 Uhr statt. Auch das Rahmenprogramm bietet viel Abwechslung. Hüpfburgen, Kinderschminken, Erste Hilfe für Kinder, Fahrzeugausstellung und eine Puppenbühne stehen für die Kleinen bereit.
Um 11 Uhr startet die Kinderolympiade im Grenzlandstadion in Rheydt. Das Familiensportfest der integrativen Tageseinrichtung für Kinder bietet jede Menge Spiel und Spaß. Unter dem Motto "Dabeisein ist alles" gibt's lustige Bewegungsspiele, Fußballturniere und Attraktionen für die ganze Familie. Die Kinderolympiade geht bis 16 Uhr.
Liebhaber von Motorradgespannen kommen in Giesenkirchen beim Hephata-Gespannfahrertreffen auf ihre Kosten. Von 12 bis 20 Uhr können Interessierte auf dem Werkstattgelände der Hephata an der Erftstraße 18 mehr als 30 Gespanne bewundern und Benzinluft schnuppern. So gibt es auch die Gelegenheit bei kleinen Runden in einem Beiwagen mitzufahren. Ein Foto als Erinnerung gibt es noch obendrauf. Wer abends dann noch immer nicht müde ist, kann im Hockeypark ab 20 Uhr den beliebten Kabarettisten Dieter Nuhr live erleben.
Der Sonntag startet sportlich. Schon um 9 Uhr beginnt das 63. Straßenradrennen für Amateure des RV Möwe Mönchengladbach-Lürrip. Start und Ziel des Radrennens sind an der Volksbadstraße, unmittelbar hinter dem Compesmühlenweg. Die Rennstrecke geht entlang der Volksbad-, der Neusser-, der Habichtstraße und des Gierthmühlenwegs. Bis etwa 16.30 Uhr dauert das Amateurradrennen.
Wer lieber sportlich zu Fuß unterwegs ist, kann beim vierten Santander Spendenlauf mitmachen. Um 10 Uhr startet der Dreikilometerlauf "Läufer & (Nordic) Walker" und "Schüler" am Santander-Platz 1. Eine Stunde später gehen die Teilnehmer für den Fünfkilometerlauf an den Start. Um 12 Uhr startet dann der Hauptlauf von einer Länge von zehn Kilometern. Interessierte Sportler können sich noch 60 Minuten vor dem entsprechenden Lauf gegen eine Gebühr von 12 Euro anmelden. Abgerundet wird der große Spendenlauf durch die Teilnahme von Extremsportler Joey Kelly und der ehemaligen Triathletin Sonja Oberem. Für Familien wird ein buntes Rahmenprogramm geboten. Die Innenstadt ist von 8 bis 14.30 Uhr gesperrt.
Wer es etwas entspannter angehen lassen will, kann von 10 bis 20 Uhr zum Tag der offenen Tür am Flughafen Mönchengladbach kommen. Neben Rundflugangeboten gibt es tolle Oldtimer-Flugzeuge zu bewundern. Natürlich fehlen dabei die Ju 52 und die Cessna 195 nicht. Für alle, die lieber festen Boden unter den Füßen haben, steht ein Flugsimulator bereit. Unternehmen als auch Vereine werben außerdem für die Fliegerei. Damit auch die Kleinen zum Zuge kommen, hat die Flughafen GmbH eine Riesenwasserrutsche organisiert. Eltern sollten deshalb an Ersatzkleidung und Handtücher denken. Auf dem Parkplatz vor dem Terminal erwarten die Kinder zudem eine Survival-Bahn, eine Abenteuer-Kletter-Hüpfburg und Kinderschminken. Parken und Eintritt sind frei.
Auf der Tiermesse in der Kaiser-Friedrich-Halle gibt es von 11 bis 18 Uhr jede Menge für Hunde- und Katzenbesitzer zu sehen und zu kaufen. Ein besonderes Highlight ist die Chihuahua-Agility-Show. Zum Thema "Hund und Natur" wird Jürgen Schöttler von der Kreisjägerschaft informieren. Beim Fotoshooting "Ich bin ein Star" mit Fotografin Jutta Stegers, gibt es ein Indoor-Fotoshooting zu gewinnen. Hunde können gegen Vorlage eines gültigen Impfausweises mitgebracht werden. Der Eintritt kostet 6 Euro. Kinder bis zwölf Jahre zahlen nichts.
Auch das Brauchtum darf nicht fehlen. Drei große Schützenfeste stehen am Sonntag auf dem Programm: In Wickrath, in Hehn und in Dahl. Die Dahler Schützen feiern sogar ihr 125-jähriges Jubiläum. Die Parade findet um 11 Uhr vor dem Festzelt an der Brunnenstraße statt. Die Hehner Schützen ziehen schon um 10.30 Uhr von der Kirche, Heiligenpesch 86, los. Die Parade der Wickrather Schützen beginnt um 17.15 Uhr an der Trompeterallee.