Corona-Zahlen aus Mönchengladbach (Mittwoch, 30. März 2022) Zahl infizierter Bürger steigt wieder sprunghaft

Mönchengladbach · Fast 600 Neuinfektionen meldet das städtische Gesundheitsamt. Wie sich das auf die wichtigsten Werte zur Pandemie-Lage auswirkt und wie die Situation in den Krankenhäusern ist.

 Die Sieben-Tage-Fallzahl in Mönchengladbach liegt laut RKI aktuell bei 3101. (Symbolbild)

Die Sieben-Tage-Fallzahl in Mönchengladbach liegt laut RKI aktuell bei 3101. (Symbolbild)

Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

4460 Mönchengladbacher sind aktuell nachweislich mit Corona infiziert. Das meldet das städtische Gesundheitsamt am Mittwoch, 30. März. Am Vortag lag die Zahl noch bei 3994. Der Sprung – immerhin einer Steigerung um 11,7 Prozent an einem Tag – ist mit den vielen Neuinfektionen zu erklären. Wie die Stadt am Mittwoch mitteilt, sind 598 Corona-Fälle nachgewiesen worden – weniger als der Vorwochenwert (698 gemeldete Fälle am Mittwoch, 23. März), aber mehr als an den Vortagen (475 am Dienstag, 265 am Montag).

Auf die vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene Sieben-Tage-Inzidenz für Mönchengladbach haben die neuen Fälle kaum Auswirkungen. Der Wert sinkt minimal von Dienstag 1197,7 auf 1194,2 am Mittwoch. Der Landesschnitt wird vom RKI mit 1358,5 (Vortag: 1368,3) und der Bundesschnitt mit 1663,0 (Vortag: 1703,3) angegeben. In NRW weisen acht Städte und Landkreise eine Wochen-Inzidenz von unter 1000 auf. Der Kreis Mettmann hat mit 400,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche den niedrigsten Wert.

Laut Divi-Intensivregister werden aktuell (Stand: Mittwoch, 30. März, 11.18 Uhr) neun Covid-19-Patienten in Mönchengladbacher Krankenhäusern intensivmedizinisch behandelt. Vier davon werden invasiv beatmet. Neun der laut Divi 82 zur Verfügung stehenden Intensivbetten (für Erwachsene) im Stadtgebiet sind frei. Das entspricht elf Prozent. Landesweit sind 582 von 5262 (also 11,1 Prozent) der Intensivbetten nicht belegt.

Die Hospitalisierungsrate in NRW gibt das RKI am Mittwoch tagesaktuell mit 7,26 an. Am Vortag wurde der Wert mit 7,27 – also sehr ähnlich – beziffert, durch Nachmeldungen aber mittlerweile auf 8,89 korrigiert. Das Bundesschnitt liegt den Angaben zufolge aktuell bei 7,21 (Vortag: 7,07 gemeldet und auf 8,62 korrigiert). Die Hospitalisierungsrate gibt an, wie viele Covid-19-Patienten pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 53.562 Corona-Fälle bei Mönchengladbachern nachgewiesen worden. In 48.798 Fällen gelten die Betroffenen als nicht mehr infektiös. 304 Bürger sind mit oder an Covid-19 gestorben.

(capf)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort