Corona-Zahlen aus Mönchengladbach (Dienstag, 22. November 2022) Inzidenz in der Stadt steigt weiter

Mönchengladbach · Die Sieben-Tage-Inzidenz hat die 300er Grenze mittlerweile wieder überschritten. Aber es liegen weniger Patienten mit Covid-19 auf den Intensivstationen der Stadt. Die Werte im Überblick.

Am vergangenen Freitag lag der Inzidenzwert noch bei 328,7. (Symbolbild)

Am vergangenen Freitag lag der Inzidenzwert noch bei 328,7. (Symbolbild)

Foto: dpa/Boris Roessler

1144 Mönchengladbacher sind aktuell nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Das meldet das städtische Gesundheitsamt am Dienstag, 22. November 2022. Der Wert lag am Freitag mit 1264 noch höher. Über das Wochenende – im Zeitraum von Samstag, 19. November, bis Dienstag, 22. November – sind 429 Neuinfektionen registriert worden.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für Mönchengladbach gibt das Robert-Koch-Institut (RKI) am Dienstag mit 336,8 an. Der Wert liegt damit über dem vom Freitag (328,7). Den landesweiten Inzidenz-Wert gibt das RKI am Dienstag mit 234,6 und den Bundesschnitt mit 183,2 an.

Laut Divi-Intensivregister werden aktuell (Stand: Dienstag, 22. November 2022, 11.18 Uhr) zwei Covid-19-Patienten in Mönchengladbacher Krankenhäusern intensivmedizinisch behandelt. Keiner von ihnen muss invasiv beatmet werden. Sieben der laut Divi 74 zur Verfügung stehenden Intensivbetten im Stadtgebiet sind frei. Landesweit sind derzeit 504 der 5003 Intensivbetten frei. Das entspricht 10,1 Prozent.

Die Hospitalisierungsrate für NRW gibt das RKI am Dienstag mit 6,25 an. Am Vortag wurde der Wert tagesaktuell mit 6,19 beziffert, durch Nachmeldungen aber auf 7,46 nach oben korrigiert. Der Bundesschnitt liegt bei 5,37 (Vortag: 5,45 gemeldet, auf 6,49 korrigiert).

Seit Beginn der Pandemie sind 108.170 Corona-Fälle bei Mönchengladbachern nachgewiesen worden. In 106.662 Fällen gelten die Betroffenen als nicht mehr infektiös. 364 Bürger sind mit oder an Covid-19 gestorben.

(cwe)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort