Corona-Zahlen aus Mönchengladbach (Mittwoch, 7. Dezember 2022) Gesundheitsamt meldet 160 Neuinfektionen
Mönchengladbach · Die Infiziertenzahl steigt leicht, die Sieben-Tage-Inzidenz bleibt auf ähnlichem Niveau – ist aber weiterhin überdurchschnittlich hoch. Die Werte im Überblick.
460 Mönchengladbacher sind aktuell nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Das meldet das städtische Gesundheitsamt am Mittwoch, 7. Dezember 2022. Am Vortag lag der Wert mit 393 etwas niedriger. Seither wurden aber 160 Neuinfektionen gemeldet. 93 Bürger gelten als nicht mehr infektiös. Das erfolgt (rein statistisch) ab dem sechsten Tag nach dem positiven Corona-Test.
Die Sieben-Tage-Inzidenz für Mönchengladbach gibt das Robert-Koch-Institut (RKI) aktuell mit 263,2 (Vortag: 265,5) an. Der landesweite Durchschnitt (236,5, Vortag: 233,7) und auch der Bundesschnitt (207, Vortag: 204,2) liegen jeweils niedriger. 17 Städte oder Landkreise in NRW weisen eine höhere Wochen-Inzidenz als Mönchengladbach auf.
Laut Divi-Intensivregister werden aktuell (Stand: Mittwoch, 7. Dezember 2022, 11.18 Uhr) fünf Covid-19-Patienten in Mönchengladbacher Krankenhäusern intensivmedizinisch behandelt. Zwei Patienten werden invasiv beatmet. Vier der laut Divi 82 zur Verfügung stehenden Intensivbetten sind frei. Das entspricht 4,9 Prozent. Landesweit sind 6,9 Prozent der Intensivbetten (331 von 4817) nicht belegt.
Die Hospitalisierungsrate für NRW gibt das RKI in seinem Pandemieradar (Stand: 11.35 Uhr) noch nicht tagesaktuell an. Am Vortag wurde der Wert mit 8,23 beziffert und der Bundesschnitt mit 6,98.
Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 109.955 Corona-Fälle bei Mönchengladbachern nachgewiesen worden. In 109.127 Fällen gelten die Betroffenen als nicht mehr infektiös. 368 Bürger sind mit oder an Covid-19 gestorben.