Feuerwehreinsätze in Mönchengladbach Dank aufmerksamer Nachbarn Person im Rollstuhl gerettet
Mönchengladbach · Die Feuerwehr musste am Samstag, 4. Februar, zu mehreren Bränden ausrücken. Dank aufmerksamer Nachbarn und Brandmeldeanlagen konnte Schlimmeres verhindert werden.
(RP) Dank der schnellen Hilfe von Nachbarn ist am Samstagabend ein Brand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Odenkirchen glimpflich ausgegangen. Nachbarn und Angehörige waren nach Angaben der Feuerwehr an der Stettiner Straße gegen 20 Uhr von einem Rauchwarnmelder in einer Wohnung alarmiert worden und hatten sich Zugang verschafft. Eine Matratze war in Brand geraten. In der Wohnung befand sich eine Person im Rollstuhl. Als die Feuerwehr um 20.03 Uhr eintraf, holten die Einsatzkräfte die Person aus der Wohnung und brachten sie vorsorglich in ein Krankenhaus. Die Wohnung wurde entlüftet.
In der Nacht zu Samstag rückte die Feuerwehr um 0.13 Uhr zu brennenden Mülltonnen in der Hof-Durchfahrt eines Mehrfamilienhauses an der Neersbroicher Straße in Neuwerk aus. Auch da ermöglichte die Aufmerksamkeit der Bewohner ein rasches Eingreifen. Sie bemerkten Brandgeruch, fanden mehrere brennende Mülltonnen in der Durchfahrt zum Hof des Gebäudes vor und alarmierten die Feuerwehr. Ein Trupp mit Atemschutzausrüstung brachte den Brand schnell unter Kontrolle, jedoch hatte sich der Brandrauch durch ein Belüftungssystem im Wohngebäude ausgebreitet. Die Wohnungen, die sich unmittelbar über der Einfahrt befanden, wurden kontrolliert und mussten teilweise mit einem Hochleistungslüfter entraucht werden. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet, die Bewohner konnten zurück in Ihre Wohnungen.
Am Samstagvormittag schlug die Brandmeldeanlage einer Einkaufspassage auf der Hindenburgstraße Alarm. Passanten hatten der Feuerwehr gegen 10.30 Uhr eine Rauchentwicklung in einem Lichtschacht vor dem Gebäude gemeldet. Es brannten Unrat und Kabel auf einer Kabeltrasse. Der Rauch zog durch den Schacht in das Kellergeschoss des Gebäudes. Der gesamte Bereich wurde entraucht. Die Passage blieb für die gesamte Einsatzdauer gesperrt.