Fotos aus Mönchengladbach So lief die Modenschau in der Textilakademie
Mönchengladbach hat nicht nur eine große Textilhistorie, auch die Gegenwart kann sich sehen lassen. 60 Studierende des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein zeigten ihre Kleidung auf der Messe „MG zieht an“ am 20. Mai.
Die Modenschau fand in der Textilakademie NRW statt. Rund 200 Gäste waren dabei.
Einige angehende Designer steuerten Einzelstücke bei. Andere ganze Kollektionen.
Teilweise handelte es sich um Bachelorarbeiten, aber auch andere Projekte wurden ausgestellt.
Bei den Models handelte es sich ebenfalls um Studierende der Hochschule.
Die Modenschau dauerte rund 45 Minuten, eine Dozentin plante den Ablauf und die Choreografie.
Make-Up und Haare kamen von Schülerinnen des Maria-Lenssen-Berufkollegs.
Die Kollektionen werden auch in einem Lookbook auf der Seite der Messe vorgestellt.
Die Models zogen sich während der Show teilweise mehrmals um.
Vorgestellt wurden alltagstaugliche Stücke, aber auch extravagante Mode.
Viele Projekte drehen sich um nachhaltige Mode, Kreislaufwirtschaft und Recycling.
Die Models kamen aus dem Obergeschoss in den unteren Bereich der Textilakademie. Erfahren Sie hier mehr über die Berufsmesse.

Fotos Plus-Size-Wettbewerb in Mönchengladbach: „Fräulein Kurvig“ und „Mister Big“ kommen aus NRW

Treffen von Brauchtumsfreunden, Prominenz und Politik Die schönsten Bilder vom Bundestag der Schützen in Mönchengladbach
