Heimat-Serie Auf den Spuren der Mönchengladbacher Moderne

Thomas Volbach vor seinem Haus, der ?Villa Magnolia?, an der Sittardstraße. Mit seiner an ein Schiff erinnernden Form ist es der Streamline-Moderne zuzuordnen.

Diese drei Häuser an der Schillerstraße (64, 66, 68) zeigen die breite Varianz der Moderne mit Backsteinfassade.

Ein Beispiel aus den 1930er Jahren, gelb verputzt, an der Regentenstraße.

Schönes Detail an der „Villa Magnolia“: Das runde Fenster mit aufwändigem Gitter erinnert an ein Bullauge.

Typische Haustür an der Schillerstraße 63, hier wohnte die jüdische Familie Vogel, Textilfabrikanten. Stolpersteine im Bürgersteig erinnern an sie.

Starke Art-Deco-Elemente an der Hohenzollernstraße 95/ 97.

Gebäude an der Ecke Goethe-/ Lessingstraße mit einer besonderen Mischung aus Backstein und Putz.

Naturstein und Backstein sind auch eine typische Kombination, hier an der Kaiserstraße 152.

Diese Gebäude an der Hohenzollernstraße haben die für die Moderne typischen Giebel und das hohe Treppenhausfenster.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
