Mönchengladbach Alltagsausbrecher wagen eine Reise in die weite Welt

Mönchengladbach · Einmal spielerisch um die ganze Welt reisen konnten am Samstag viele Kinder beim Alltagsausbrecher-Familienfest. Auf dem Gelände des TV 1848 in Eicken gab es dieses Jahr 23 Stationen, die sich alle mit dem Thema Weltreise beschäftigten. Erstmalig mit einem Stand dabei war die Stadtbibliothek. Hier bauten die Kinder Wolkenkratzer aus Büchern und tanzten unter einer Limbo-Stange her, die von zwei Büchertürmen gehalten wurde. In ihrer Fantasie befanden sie sich in New York und direkt danach in Sao Paolo. "Wir versuchen immer, mit anderen Institutionen zusammenzuarbeiten, damit wir die Kinder erreichen, die eben nicht zu uns in die Bibliothek kommen", sagt Andrea Otten (49), Mitarbeiterin der Stadtbibliothek. Ihre Kollegin Carina Altenburger (41) hat das Fest in den vergangenen Jahren bereits mit ihren Kindern Larissa (9) und Manuel (16) besucht. "Ich finde es toll, dass die Kinder hier verschiedenste sportliche Aktivitäten ausprobieren können. Aber das Beste war natürlich immer die Riesen-Hüpfburg."

 Robert Waschke, Melissa und Mona begaben sich beim Alltagsausbrecher-Fest auch auf eine weite Reise - mit dem Kajak.

Robert Waschke, Melissa und Mona begaben sich beim Alltagsausbrecher-Fest auch auf eine weite Reise - mit dem Kajak.

Foto: Isabella Raupold
(dge)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort