Mönchengladbach Aachener Straße: Im Stau zu Sting
Mönchengladbach · Stoßstange an Stoßstange schieben sich die Autos Richtung Nordpark. Spätestens in Holt geht gar nichts mehr. Zweispurig drängt die Blechlawine stadtauswärts aus der Bahnstraße in die Aachener Straße – direkt in den Rückstau, der bis zur Hittastraße alles dichtmacht. Ein paar Meter weiter – das nächste Nadelöhr.
Stoßstange an Stoßstange schieben sich die Autos Richtung Nordpark. Spätestens in Holt geht gar nichts mehr. Zweispurig drängt die Blechlawine stadtauswärts aus der Bahnstraße in die Aachener Straße — direkt in den Rückstau, der bis zur Hittastraße alles dichtmacht. Ein paar Meter weiter — das nächste Nadelöhr.
Die Autos drängen von der Autobahn ebenfalls auf die Aachener Straße (B 57). Alle wollen so schnell wie möglich zum Hockey-Park. Dahin zieht es in diesen Tagen Tausende Menschen nicht nur aus der Stadt und aus der Region, Musikfreunde kommen von weither, um ihre Stars zu sehen und zu hören — Shakira, die Fantastischen Vier, Bryan Adams. Alle Fans erwischte auf dem Weg zum Konzert das gleiche Schicksal: Sie standen im Stau. Morgen Abend, wenn Sting auf der großen Bühne steht, wird es wieder so sein.
Die Straße wird einspurig
Wobei das Schlimmste zum Schluss kommt. Der Hockey-Park ist fast erreicht, nur wenige Meter trennen den genervten Autofahrer noch von der Einfahrt in die Straße Am Nordpark, dann ist vorläufig wieder Feierabend. Knapp hinter der Lilienthalstraße wird die Aachener Straße einspurig. Hier wird an den Einfädelungen in die neue Straße Richtung Finanzamt gearbeitet. Rot-weiße Baken sperren die Seitenstreifen ab. Und die sehen so aus, als könnten sie — zumindest temporär, wenn die Massen zum Hockey-Park strömen, befahren werden.
"Die Stadt hatte uns zugesagt, dass vor den Konzerten die Absperrungen aus dem Weg geräumt werden, damit die Aachener Straße zweispurig befahren werden kann", sagt der Geschäftsführer vom Hockey-Park, Micky Hilgers. Das ist nicht geschehen. Und auch zum Sting-Konzert scheint diese simple Maßnahme nicht geplant zu sein. Aber zur Begegnung Brasilien gegen Australien am 29. Juni, dem ersten Spiel der Frauenfußball-WM im Borussia-Park, soll es im Umfeld zum Stadion keine Baustellen mehr geben, verspricht die Stadt. "Wir arbeiten unter Hochdruck, und wir sind dank der guten Kooperation der ausführenden Baufirma voll im Zeitplan", heißt es von der Entwicklungsgesellschaft (EWMG).
Während der Frauenfußball-WM wird die neue Straße, ausgehend von der Gladbacher Straße, den Suchenden in gerader Linie in Richtung der Parkplätze P4 bis P7 führen. Das soll den Konzertbesuchern bis dahin offenbar nicht vergönnt sein. Aber es wird nicht nur auf der Aachener Straße in Höhe des Nordparks gearbeitet, auch die untere Aachener Straße ist stadteinwärts zwischen der Burggrafen- und der Hittastraße schon seit Wochen gesperrt. Dort hat die Niederrheinische Versorgung und Verkehr (NVV) Kanalarbeiten durchgeführt. Diese Baustelle wird für die Dauer der Frauenfußball-WM aufgehoben und anschließend wieder eingerichtet und fortgeführt, teilt die Stadt mit.