Highlight im Sommerferienprogramm Wilde Kinder erobern Baupielplatz

Eines der Glanzlichter im städtischen Sommerferienprogramm ist der Bauspielplatz. Ausrangierte Europaletten sind für Kids ab sechs Jahren Grundlage, die „Insel der wilden Kinder“ zu kreieren.

Beginn für das Abenteuer ist am 26. Juni. Gebaut wird an jedem Werktag auf dem Bolzplatz unterm Heresbach-Gymnasium.

Vergangenes Jahr lautete das Motto „Abenteuer Wald“. Kinder haben auf dem Bauspielplatz das Sagen, Ehrenamtler wie Louis Felder (weißes Shirt) helfen mit.

Bei Hitze wurden auf den vergangenen Bauspielplätze Wasserspiele im Super-Pool gespielt oder auch mal am Umweltstand Natur und Tiere entdeckt.

Voraussetzung zur Teilnahme am Bauspielplatz 2023 ist die ausgefüllte und vom Erziehungsberechtigten unterschriebene Anmeldung.

Kreativität wird vermittelt, ebenso aber demokratische Grundprinzipien wie kompromissbereit zu debattieren. Diszipliniertes Anstehen mit fröhliches Gequatsche gehören ebenso zum Projekt.

Trittchen verboten! Festes Schuhwerk ist ein Muss. Je dicker die Sohle, desto besser ist der Schutz vor eventuellen Verletzungen. Schließlich geht es nicht über den Catwalk, sondern auf den Bauspielplatz.

Waldweg ins Glück. Der Sportplatz an der Laubacher Straße ist bis 4. Augsut 2023 Bauspielplatz. Die Jugendförderung Stadt Mettmann organisiert und betreut das Projekt.