Fußball-Landesliga VfB 03-Reserve will Unterrath ein zweites Mal nerven
Die Hildener Landesliga-Fußballer wollen am Sonntag in der Heimpartie an der Hoffeldstraße wieder eine engagierte Leistung bieten.
VfB 03 Hilden II – SG Unterrath. Durch den 3:1-Erfolg beim Tabellenneunten in Kapellen verbesserten sich die Hildener wieder auf Rang zwei. Im Rückblick gerät Manuel Mirek immer noch ins Schwärmen: „Das war eine super Vorstellung unserer Mannschaft. Die Jungs zeigten ein ganz anderes Gesicht als noch gegen Amern oder Süchteln, waren richtig „on fire“ und haben ihre zweifellos vorhandenen PS folgerichtig auf den Platz gebracht.“ Eine ähnlich starke Leistung fordert der Coach, wen wundert’s, auch am Sonntag ab 13 Uhr im Heimspiel gegen Unterrath ein.
Aufgrund des hochkarätig besetzten Kaders wollten die Düsseldorfer eigentlich um den Aufstieg mitspielen, mussten diese Ambitionen aber schon bald zurückschrauben. Aktuell belegt das Team des Anfang November 2022 neuverpflichteten Übungsleiters Christian Schmitz mit fünf Zählern Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz (11. – ASV Süchteln) den vorletzten Rang. Zuletzt gab es, mit den ehemaligen VfBern Khalid Al-Bazaz und Zissis Alexandris als Torschützen, ein 2:2 gegen Mennrath. Eine eher magere Punkteteilung, die die Hoffnung auf den Ligaerhalt nicht gerade schürt. Gleichwohl wird die VfB 03-Reserve nicht den Fehler machen, die SGU ausschließlich nach deren Tabellenposition zu beurteilen. Auch nach dem 2:1-Hinspielerfolg nicht, als die Gastgeber im Anschluss an die 1:0-Führung durch Jonas Frantzozas sowie den späten Gegentoren von Marco Tassone (80.) und Walli Papadopoulos (82.) noch mit 1:2 den Kürzeren zogen.
„Individuell ist da immer noch viel Qualität im Kader. Aber wir haben Unterrath durch konsequentes Zweikampfverhalten und gute spielerische Qualität schon im Hinspiel genervt“, betont Trainer Mirek. Der bewies zuletzt bei seinen Personalentscheidungen ein feines Händchen. Thomas Jarosch, erstmals in die Startelf berufen, bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen mit dem 2:0 (60.). Der für den Ex-Haaner unmittelbar danach eingewechselte Hendrik „Henne“ Schnittert erhöhte, gerade mal vier Minuten im Spiel, auf 3:0. Alles Anzeichen dafür, wie ausgewogen, wie stark der Kader der Hildener Zweiten besetzt ist. Da fällt selbst das Fehlen der weiterhin an den Oberligakader abkommandierten Sergio Percoco, Lukas Lier und Jona Simon kaum ins Gewicht. Oder der Ausfall von Tim Tiefenthal, dessen Rotsperre zwar abgelaufen ist, der jetzt aber aufgrund einer Zerrung zwangspausiert. Dafür stehen Spielmacher Moritz Holz und Dominik Rodrigues-Figueiredo wieder zur Verfügung.
Manuel Mirek lässt keinen Zweifel: „Wir wollen an die engagierte Leistung vom Vorsonntag anknüpfen. Gerade in Kapellen zeigte sich, wie wichtig Leidenschaft, gute Kommunikation und Abstimmung in den einzelnen Mannschaftsteilen sind. Wenn das alles erfolgreich ineinandergreift, dann fördert das auch das Selbstvertrauen innerhalb der gesamten Truppe. Kurz gesagt: In den verbleibenden fünf Meisterschaftsspielen wollen wir das Maximum erreichen.“