Handball TBW baut auf ein stark verjüngtes Team
Wülfrath/Mettmann · Die Vorbereitung auf die neue Oberliga-Saison läuft auf vollen Touren. Neue Trainerin der Handballerinnen des TB Wülfrath ist Sonja Fischer. Bei Mettmann-Sport hat weiter das Trainerduo Mark Kopold und Jörg Büngeler das Sagen.
Die Vorbereitung auf die neue Oberliga-Saison läuft auf vollen Touren. Neue Trainerin der Handballerinnen des TB Wülfrath ist Sonja Fischer. Bei Mettmann-Sport hat weiter das Trainerduo Mark Kopold und Jörg Büngeler das Sagen.
Die Oberliga-Handballerinnen des TB Wülfrath und von Mettmann-Sport stehen mitten in der Vorbereitung auf die Saison, die in anderthalb Wochen am 14./15. September startet. Unsere Zeitung sprach mit den beiden Trainern über den bisherigen Verlauf der Vorbereitung, die weitere Vorgehensweise und die Integration neuer Spielerinnen.
In der Mannschaft des TB Wülfrath gibt es nach der vergangenen Saison einige Veränderungen, denn neben neuen Spielerinnen kam auch eine neue Trainerin in die Kalkstadt. Mit Sonja Fischer engagierte der Klub eine B-Lizenz-Inhaberin, die seit Jahren in der Jugendarbeit im Handballkreis Wuppertal-Niederberg, im Handballverband Niederrhein und zuletzt auf Vereinsebene bei der JSG Wuppertal arbeitete.
Fischer, die selbst vor einer schweren Verletzung in höherklassigen Mannschaften – unter anderem TV Beyeröhde – als Allrounderin aktiv war, trainierte bei der JSG zuletzt die weibliche A-Jugend, die in der letzten Saison in der Regionalliga Rang fünf belegte. Schon in der letzten Saison erhielten einige der Wuppertaler Talente ein Doppelspielrecht beim TB Wülfrath und mauserten sich da schon zu Leistungsträgerinnen in der Oberliga. Dazu gesellen sich nun noch vier weitere Spielerinnen aus der A-Jugend der JSG: Krissi Gipperich, Kira Bohlmann, Steffi Hinnerkott und Hannah Schneider wechselten ebenfalls zum TB Wülfrath. Damit verfügt der TB Wülfrath wohl über das jüngste Team in der Oberliga.
Die Vorbereitung läuft nach Ansicht von Sonja Fischer bisher zufriedenstellend, auch wenn sie nicht immer alle Aktiven an Bord hat. "Das Team muss nun zusammengefügt, geformt und auf die kommenden Aufgaben in der Liga vorbereitet werden. Ich bin selber neu in der Liga und muss mir ebenfalls einen realistischen Überblick verschaffen", sagt die TBW-Trainerin. Und bilanziert: "Durch Studium und Urlaub fehlten zwar immer einige Akteurinnen, aber wir hatten genügend Gelegenheit, an uns zu arbeiten. In der hallenlosen Zeit gab es viel Lauftraining, Abwechslung durch Zumba, Spinning und Drachenbootfahren. Das hat allen richtig Spaß gemacht."
Bis zum Saisonstart stehen für die Wülfratherinnen nach den Tests gegen den Drittligisten HSV Gräfrath und den Oberligisten TV Beyeröhde II in der Vorbereitung noch einige Herausforderungen an. Am Donnerstag folgt die Partie gegen den Verbandsligisten Unitas Haan und am Wochenende ist ein Trainingslager mit einem Spiel gegen den Verbandsligisten Hamborn 07 geplant.