Frauenhandball, 3. Liga TBW macht großen Schritt zum Klassenerhalt
Wülfrath · Die Wülfrather Handballerinnen besiegen Bayer 04 Leverkusen II mit 28:25 und können die Dritte Liga aus eigener Kraft am letzten Spieltag sichern. TBW-Trainer Jörg Büngeler ist stolz auf sein Team.
TB Wülfrath – TSV Bayer Leverkusen 28:25 (15:13). Einen ganz wichtigen Sieg erringen die Handball-Frauen des TB Wülfrath gegen die Zweitvertretung von Bayer Leverkusen. Mit 28:25 (15:12) gewinnen die Kalkstädterinnen und haben somit am letzten Spieltag die Möglichkeit, den Klassenerhalt mit einem weiteren Sieg bei Treudeutsch Lank aus eigener Kraft zu schaffen. „Wir sind natürlich überglücklich, dass wir diese enorm wichtige Partie für uns entschieden haben“, sagte TBW-Trainer Jörg Büngeler: „Über Emotionen und eine gute Abwehr wollten wir ins Spiel kommen und uns direkt pushen.“
Das gelang den Gastgeberinnen auch vom Start weg sehr gut. Jule Kürten, zwei Treffer von Kreisläuferin Simone Fränken und ein Tor von Paula Stausberg sorgten für eine frühe 4:0-Führung, die Hannah Haase auf 10:4 und Krissi Meyer auf 13:6 komfortabel ausbauten. Einige Personalwechsel im Wülfrather Team sorgten anschließend für einen Bruch im Spiel. „Nach 20 Minuten haben wir gewechselt, um die Kräfte gleichmäßig zu verteilen. Leider konnten wir dann nicht mehr so agieren, wie wir es in der Anfangsphase taten“, sagte Büngeler, der zudem beobachtete, wie sich auch die Leverkusenerinnen deutlich steigerten.
Die Bundesliga-Reserve vom Bayerkreuz, die die meisten ihrer Spielerinnen für das Viertelfinale der A-Jugend-Meisterschaft schonte und mit sechs B-Jugendlichen angereist war, fand in der Folgezeit besser in die Partie. Das Angriffsspiel lief deutlich genauer, und beim Spielstand von 13:11 war die Begegnung wieder ausgeglichen. Auch nach dem Seitenwechsel agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Kalkstädterinnen verpassten es, ihre Chancen zu nutzen, um die Führung weiter auszubauen. Bis auf zwei Tore sollten die Leverkusenerinnen aber nicht mehr herankommen. „Die Mannschaft hat es sich absolut verdient, wobei man auch sagen muss, dass der Gegner trotz des teilweise sehr jungen Alters extrem viel Qualität hat“, sagte Büngeler stolz und richtete den Blick auf die Partie in der nächsten Woche: „Da wollen den Klassenerhalt dann perfekt machen.“
TBW: Geselle, K. Stausberg – Sippli, Hölterhoff (1), Buiting (1), Haase (2), Kürten (7/5), Eckert (4), Meyer (3), Büngeler (3), Fränken (3), Krone, Jakobeit, P. Stausberg (4).