Handball ME-Sport-Handballerinnen gehen beim Schlusslicht unter
Mettmann · Der Oberliga-Absteiger rechnete sich gute Siegchancen bei der Adler-Reserve aus, doch die Haaner Mannschaft bekam Verstärkung aus der Ersten.
Um sich von der unteren Tabellenregion etwas abzusetzen, wollten die Handballerinnen von Mettmann-Sport beim bislang punktlosen Verbandsliga-Schlusslicht einen Sieg einfahren. Es kam jedoch ganz anders, denn bei der HSG Adler Haan II unterlag die Mannschaft von Trainer Marcus Laschet mit 20:27 (9:13) und kassierte damit die bislang höchste Saisonniederlage. Beim Blick auf die Mannschaftsaufstellung des Gegners ahnte Laschet schon Böses: Gleich vier Feldspielerinnen sowie die etatmäßige Torhüterin der ersten Mannschaft, die aktuell in der Oberliga für Furore sorgt, liefen bei den Gastgeberinnen auf. „Es ist natürlich bitter, dass wir als bisher einziges Team auf eine veränderte Haaner Mannschaft treffen“, sagte Laschet, haderte aber im gleichen Atemzug auch mit seinem Team: „Aufgrund unserer mangelhaften Chancenverwertung haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht.“ Das erste Tor in der Partie erzielten jedoch die Gäste. Lena Wiedemann brachte ME-Sport mit 1:0 in Front. Es sollte jedoch die einzige Führung der Gäste bleiben. Fortan dominierten die Haanerinnen und erspielten sich über 9:4 (23.) einen 13:9-Pausenvorsprung.
Nach dem Seitenwechsel war es der starke und wurfgewaltige Haaner Rückraum, der die Mettmanner Abwehr vor große Probleme stellte. „Dieser Wurfkraft hatten wir oft nichts entgegenzusetzen“, gab Laschet zu, sprach seiner Torhüterin Franziska Möhrchen aber ein Sonderlob aus: „Sie hat uns in Schlagdistanz gehalten.“ Gut zehn Minuten vor dem Ende war die Partie jedoch endgültig entschieden, denn Julia Walkiewicz erhöhte auf 24:16. Dabei war es abermals das Angriffsspiel von ME-Sport, das den Coach ärgerte: „Wir verwerfen 19 Mal von den Außenpositionen. Mit dieser Quote wird das Gewinnen schwer.“ Nach nun vier sieglosen Begegnungen finden sich die Mettmanner Handballerinnen in der Verbandsliga auf Rang zehn wieder, während die Haaner Zweite trotz des Sieges Schlusslicht bleibt. Allerdings sind die Adler nun punktgleich mit der HG Kaarst/Büttgen und der SSG Wuppertal
HSG Adler Haan: Bongers – Weller (2), Schlechtriem, Walkiewicz (4), Pottmann (2), Ketzberg (2), Kinscheck (1), Krollo (8/5), Bolz (3), Tarentino (2), Kammerer, Dingerkus (3), Kasper.
ME-Sport: Möhrchen – Schulze, Bärz (8/3), Keil, Buchholz, Wiedemann (3/2), Schamuhn, Hermann, Marer (2), Jeroschewski (1), Heffels (1), Tiedermann (1), Lemberg (2), Wittig (2).