Fußball, Kreispokal Hilden 05/06 wehrt sich im Pokal gegen Landesligist Rath
Hilden · Die SpVg. Hilden 05/06 unterliegt dem Fußball-Landesligisten Rather SV nach engagiertem Spiel im Kreispokal mit 1:3 und muss nun das Relegationsspiel gegen Büderich gewinnen, um noch in den Niederrheinpokal zu kommen.
Hilden 05/06 – Rather SV 1:3 (0:1). Trotz einer engagierten Vorstellung musste sich A-Kreisligist Hilden 05/06 nach einer spannenden Begegnung dem Landesligisten Rather SV im Halbfinale des Düsseldorfer Fußball-Kreispokals mit 1:3 geschlagen geben. Nun muss sich das Team von Frank Kober im Relegationsspiel gegen den FC Büderich durchsetzen, um als Dritter des Kreispokals doch noch in die erste Runde des Pokals auf Niederrhein-Ebene einziehen zu können.
Die Zuschauer auf der Sportanlage Am Weidenweg sahen eine Begegnung, in der die „Süder“ über weite Strecken dem Düsseldorfer Landesligisten Paroli bieten konnten. „Das war von uns eine überzeugende Partie. Ich bin mächtig Stolz auf meine Jungs, wie sie sich gegen den Favoriten aus Rath aus der Affäre gezogen haben. Das wurde auch von unseren Fans honoriert“, sagte Kober. Der Hildener Coach fügte hinzu, dass Cleverness und Routine des Landesligisten letztlich ausschlagend für den Sieg gewesen seien.
Kober hatte sich gegen den Favoriten zunächst für eine eher defensive Grundausrichtung entschieden. Die „Süder“ operierten mit einer Fünfer-Kette, gegen die sich die Rather recht schwer taten. Die Gäste hatten zwar die deutlich höheren Ballbesitzanteile, fanden aber fast kein Mittel, um hinter die gut stehehende Kette zu kommen. Nur bei Standardsituationen kam der Ball gefährlich in den Hildener Strafraum. Die Gastgeber kreierten aufgrund der defensiven Einstellung nur bei gelegentlichen Kontern einige wenige Chancen. Nach einem Standard fiel die 1:0-Halbzeitführung durch Youssef El Boundihi für den Rather SV.
Nach dem Seitenwechsel agierten die Süder offensiver und waren um den Ausgleich bemüht. Doch stattdessen war es erneut El Boundihi, der in der 51. Minute auf 2:0 für die Gäste erhöhte. Danach löste der Hildener Coach die Abwehrkette weiter auf, und den Gastgebern gelang in der der 60. Minute der Anschlusstreffer durch Sascha Hofrath. Die Hildener drängten in der Folge auf den Ausgleich, erspielten sich einige Möglichkeiten, doch ein weiterer Treffer wollte nicht gelingen, da die Rather die Offensivaktionen der Gastgeber routiniert verteidigten. In der Nachspielzeit gelang dem Landesligisten dann der 3:1-Endstand.