Brauchtum in Mettmann So schön waren Schützenfest und Johanniskirmes in Mettmann 2022

Ausgerechnet zur Parade der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Mettmann setzte Regen ein.

Erste Parade nach zwei Jahren Zwangspause durch die Pandemie: die St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Mettmann.

Mit klingendem Spiel ging es am Sonntag durch die Straßen der Stadt.

Die Fahnenschwenkerin der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann, Kerstin Mandlik.

Zahlreiche Fahnenträger begleiteten den Festzug in Mettmann.

Gäste aus den umliegenden Städten verstärkten den Schützenzug in Mettmann.

Das Fest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann und die Johanniskirmes lockte viele hundert Besucher nach Mettmann.

Bunt leuchtende Blumenhörner schmückten den Schützenzug in Mettmann.

Brudermeister Daniel Gebauer mit den Buttons, die zugunsten der Geflüchteten aus der Ukrainer in Mettmann verkauft wurden.

Fröhlich unterm Regenschirm: Bürgermeisterin Sandra Pietschmann bei der Schützenparade in Mettmann.

Frederic Stein (27) aus der Johanneskompanie ist der neue Schützenkönig von Mettmann.