Erkrath Schneespektakel und Sonntagsverkauf

Erkrath · Die Hochdahler Werbegemeinschaft präsentierte eine Après-Ski-Party, Hüttenzauber und Weihnachtsgesang.

 Beim Familientag mit Hüttenzauber auf dem Hochdahler Markt konnten Eltern und Kinder im echten Schnee spielen und tollen.

Beim Familientag mit Hüttenzauber auf dem Hochdahler Markt konnten Eltern und Kinder im echten Schnee spielen und tollen.

Foto: Dietrich Janicki

Viele Besucher genossen am Wochenende den "Hüttenzauber" auf dem Hochdahler Markt. Organisiert wurde die Adventsveranstaltung von der Werbegemeinschaft. Los ging es am Samstagabend mit einer Après-Ski-Party im Festzelt auf dem Marktplatz. "Das Interesse an der Feier war so groß, dass wir auch doppelt so viele Karten hätten verkaufen können", freute sich Christoph Windges, Edeka-Inhaber und erster Vorsitzender der Werbegemeinschaft. "Da wir aber das erste Mal eine solche Veranstaltung auf die Beine gestellt haben, haben wir uns für das etwas kleinere Zelt entschieden."

Dieses sei mit mehr als 300 Gästen sehr gut besucht gewesen. Neben der "2night Partyband" sorgte auch Sänger Torsten Sander für blendende Stimmung. Gastronomisch gab es mit Germknödeln und Jauseplatten zum Thema passende Gerichte.

 Die Düsseldorfer "Kids on stage" begeisterten mit mit ihrem tollen Gesang.

Die Düsseldorfer "Kids on stage" begeisterten mit mit ihrem tollen Gesang.

Foto: Janicki, Dietrich (jd-)

Das Sonntagsprogramm war dagegen ganz auf den Geschmack der Kinder ausgelegt. Die Kinder und Jugendlichen von "Kids on stage" sowie Schüler der Tanzschule Iris Graf traten auf, zudem gab es einige weitere Aktionen, bei denen die Jüngeren zum Beispiel Lebkuchenhäuser bauen konnten. Außerdem statteten die Figuren Piet Flosse und Rudi Rabe, bekannt aus dem Kinderprogramm des ZDF, dem Hochdahler Markt einen Besuch ab. Ein Schneehügel, der aus der Neusser Skihalle nur für diesen Anlass auf den Marktplatz gebracht worden war, sorgte für zusätzliche Weihnachtsstimmung trotz Plusgraden.

Ein verkaufsoffener Sonntag war mit dem Hüttenzauber verbunden. Viele Einzelhändler hatten sich etwas Besonderes für den Tag überlegt. So gab es vor dem Ali Baba Feinkostgeschäft von Emin Yücel einen zusätzlichen Stand mit Köstlichkeiten und Sara Willwerth lud in ihrer Buchhandlung Weber zur Verkostung von Wein und Altbieressig ein. "Solche Angebote bieten sich für einen verkaufsoffenen Sonntag mehr an, da die meisten Besucher dann mehr Zeit und Muße haben als unter der Woche", so Willwerth.

Die Künstlergemeinschaft Prima Neanderthal betrieb einen Stand mit einer Auswahl an Werken. "Allerdings sind wir momentan mit der Kunstmeile am Sandheider Markt ziemlich ausgelastet", sagte Volker Rapp.

Trotz des Besucherandrangs im Festzelt ist eine Fortsetzung des Hüttenzaubers bisher eher unwahrscheinlich. "Diese Veranstaltung ist sehr teuer gewesen", begründete Windges. Der überwiegende Teil sei von den Mitgliedern der Werbegemeinschaft finanziert worden. "Wir freuen uns jedoch sehr, dass sich der Aufwand gelohnt hat und so viele Gäste gekommen sind. Vor allem die Après-Ski-Party war ein voller Erfolg." Noch ungewiss ist, wie das nächste Projekt der Werbegemeinschaft aussehen wird. "Unsere Mitglieder haben da meistens viele, sehr gute Ideen."

(rab)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort