Aktive Seniorenarbeit Pflegescouts werden jetzt auch in Mettmann aktiv

Mettmann · Die Pflegescouts erweitern ihren Aktionsradius und bauen jetzt auch eine Gruppe in der Kreisstadt auf. Sie bieten Senioren wertvolle Hilfe, wenn es darum geht, eine Pflegestufe zu beantragen.

 Sozialamtsleiterin Anja Karp, Bürgermeister Dinkelmann und der Vorsitzende der Pflege-Scouts Erwin Knebel (v.l.) mit Interessierten.

Sozialamtsleiterin Anja Karp, Bürgermeister Dinkelmann und der Vorsitzende der Pflege-Scouts Erwin Knebel (v.l.) mit Interessierten.

Foto: Kreisstadt Mettmann

(RP) Jetzt gibt es auch in Mettmann ehrenamtliche Pflege-Scouts: Hierbei handelt es sich um ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher im Kreis Mettmann, einem Verein von engagierten Verbrauchern. Er ist in dieser Form einzigartig in Deutschland.

Die Pflege-Scouts helfen ergänzend zur städtischen Wohn-und Pflegeberatung der Kreisstadt im Antragsverfahren von Leistungen der Pflegekasse. Betroffen sind also ältere Menschen und ihre Angehörigen, die einen Pflegegrad und damit Hilfsmittel und Unterstützung beantragt haben. Ob und welche Leistungen gewährt werden, entscheidet sich jedoch bei einem so genannten Begutachtungsbesuch des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen. Dabei kann viel schief gehen: Ältere Menschen sind oft zu stolz, ihre eigene Gebrechlichkeit zu offenbaren, zudem verursacht dieser Besuch bei vielen Antragstellern Unsicherheit und Aufregung, denn es geht um wertvolle Entlastungen, die privat zu bezahlen viel Geld kostet. Die ehrenamtlichen Pflege-Scouts stehen den Betroffenen zur Seite und unterstützen sie bei der Vorbereitung auf diesen wichtigen Besuch – natürlich kostenlos.

Bürgermeister Thomas Dinkelmann besuchte jetzt das erste Treffen von Interessierten, die sich ehrenamtlich als Pflege-Scout engagieren möchten. „Ihr Einsatz verdient Respekt und Wertschätzung, denn es ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, sich in der Freizeit für hilfsbedürftige Mitmenschen einzusetzen. Dafür möchte ich mich persönlich bei Ihnen bedanken“, betont Dinkelmann. „Mit ihrem Engagement bereichern sie unsere Gesellschaft.“

Für ihr einzigartiges Ehrenamts-Projekt erhielt die Arbeitsgemeinschaft im vergangenen Jahr in Berlin als „Projekt des Jahres 2019“ die höchste Auszeichnung der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz.

Weitere Informationen zu den Pflege-Scouts gibt online unter www.pflege-scouts.me.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort