Kriminalität in Mettmann Falscher Wasserwerker stiehlt Seniorin Geld und Schmuck
Mettmann · „Lassen Sie niemals Unbekannte in Ihre Wohnung“, warnt die Polizei Mettmann eindringlich. Denn immer wieder dringen Betrüger auf der Suche nach Wertsachen mit Tricks in Wohnungen ein. So nun erneut in Mettmann, wo sich ein Mann fälschlicherweise als Wasserwerker ausgab.
Den Trick, sich als Wasserwerker auszugeben, nutzte ein bislang unbekannter Tatverdächtiger am Montag, 27. März, um eine hochbetagte Mettmannerin um Bargeld und sehr hochwertigen Schmuck zu betrügen.
Nach Angaben der Polizei klingelt der Mann gegen 14.30 Uhr an der Wohnungstür der Seniorin im Wohngebiet rund um die Berliner Straße. Die Frau öffnete dem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der Düsseldorfer Wasserwerke ausgab. Der Mann gab vor, Arbeiten in der Wohnung verrichten zu müssen, und wies die Seniorin an, im Badezimmer einen Wasserhahn aufzudrehen und die Handbrause dabei zu halten. Die Frau folgte der Aufforderung, wodurch der Unbekannte sich unbeobachtet in der Wohnung bewegen konnte.
Gegen 15.15 Uhr gab er an, seine Arbeiten abgeschlossen zu haben. Die Seniorin bemerkte anschließend, dass Bargeld sowie sehr hochwertiger Schmuck fehlte und informierte die Polizei. Den Tatverdächtigen beschreibt sie wie folgt: männlich, circa 1,90 Meter groß, kräftige Statur, Glatze, rundes Gesicht und akzentfreies Deutsch.
Die Polizei in Mettmann bittet um Hinweise unter Tel. 02104 9826250. Die Polizeikräfte warnen außerdem: Öffnen Sie niemals Unbekannten die Tür und lassen Sie Fremde niemals unbeobachtet in Ihrer Wohnung.