Sprachcafé in Mettmann Deutsch lernen durch lockere Gespräche

Mettmann · Reden, fragen, lachen und Deutsch üben – das steckt hinter dem „Café Sprachidee“ der Diakonie. Betreut von ehrenamtlichen Helfern bietet die Evangelische Gemeinde Geflüchteten so eine zusätzliche Möglichkeit zum Spracherwerb.

 Im Café Sprachidee der Diakonie, treffen sich unter anderem Fatema Karimi (v.l.) Doris Fluß, Reinhard Fluß und Ako Ahmed.

Im Café Sprachidee der Diakonie, treffen sich unter anderem Fatema Karimi (v.l.) Doris Fluß, Reinhard Fluß und Ako Ahmed.

Foto: Köhlen, Stephan (teph)