Arbeit in der Natur Kreis Mettmann sucht Interessenten für Freiwilliges Ökologisches Jahr
Neanderland · Jungen Leuten mit naturwissenschaftlichen Interessen und Begabungen, die sich für den aktiven Umweltschutz einsetzen wollen, bietet ein Freiwilliges Ökologisches Jahr Chancen, sich für Nachhaltigkeit zu engagieren.
Belana Methner und Ben Gröger absolvieren beim Kreis Mettmann ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Gute Gründe dafür haben sie, zum einen wussten sie nicht so recht, wie es nach der Schule weitergehen sollte, zum anderen sahen sie im FÖJ die Chance, vor dem Studium wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Résumé: Das halbe Jahr bescherte viele Einblicke und hat sie für ihr weiteres Leben geprägt.
Die ersten Monate verbrachten Belana und Ben im Eiszeitlichen Wildgehege. Diese Arbeit, betont Ben, hat ihm richtig viel Spaß gemacht: „Vor allem die Wildpferde sind sehr zutraulich und neugierig, das finde ich richtig cool. Die Arbeit mit den Tieren ist sehr spannend und abwechslungsreich.“
„Ab Mai werden wir mit unserem FÖJ-Projekt beginnen, das ist eine Projektarbeit über ein ökologisches Thema“, kündigt Belana an. „Wir werden eine Teichböschung, die aktuell aus Teichfolie besteht, mit Ufermatten auslegen. Das bietet Amphibien und anderen Tieren einen sicheren Halt zum Ausstieg und verhindert, dass die Tiere an der glatten Teichfolie ausrutschen und im Teich gefangen sind. Die Ufermatten werden von uns passend zugeschnitten und beschwert und dann können wir sie mit Wasserpflanzen begrünen.“
Mäharbeiten zusammen mit ihrer Betreuerin Simona Hacker auf den Biotopflächen gehörten ebenso zu den Aufgaben, wie Brombeergebüsche zurückzudrängen, um den Lebensraum Wiese offen zu halten. Hin und wieder musste ein umgekippter Baum zur Seite geräumt, ein Zaun repariert oder eine Infotafel neu aufgestellt werden. Handwerkliches Geschick und Organisation lernen Ben und Belana also fast täglich. Mittlerweile gehen sie routiniert mit dem Werkzeug und den Maschinen um und sind mit ihrer Betreuerin Simona Hacker zu einem echten Team zusammengewachsen. Neue FÖJ werden ab August gesucht. Infos per E-Mail an s.hanst-usorasch@kreis-mettmann.de.