Brauchtum in Mettmann Zur Parade vergoss der Himmel Tränen

Mettmann · Nach zwei Jahren Zwangspause melden sich die St. Sebastianus Schützenbruderschaft und die Johanniskirmes zurück. Vielen tausend Menschen amüsierten sich am Wochenende in Mettmann.

So schön waren Schützenfest und Johanniskirmes

So schön waren Schützenfest und Johanniskirmes in Mettmann 2022

12 Bilder
Foto: Köhlen, Stephan (teph)

Leuchtend bunte Blumenhörner, konzentrierte Blicke, Haltung – natürlich hat niemand verlernt, was zuvor in mehr als einem halben Jahrtausend trainiert wurde. Auf der Breitestraße zogen gestern rund 160 Schützen und Musiker zur großen Parade des 587. Mettmanner Schützenfestes mit Johanniskirmes auf. Pünktlich zur Ankunft verdrückte Petrus ein paar Freudentränen. Den leichten Regen nahmen viele als Abkühlung. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit: Das Offizierskorps, das sein 200. Bestehen von 2020 in die Gegenwart verlegt hatte. Und die Jägerkompanie, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Noch am Sonntagabend schossen die Sebastianer ihren neuen Regimentskönig aus (siehe Foto).